Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Veranstaltungsfachmann/-frau, Schwerpunkt Beleuchtung, 70% (m/w/d)

TN Switzerland

Zürich

Vor Ort

CHF 50’000 - 85’000

Teilzeit

Vor 25 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Kunstinstitut in Zürich sucht einen Veranstaltungsfachmann mit Schwerpunkt Beleuchtung. In dieser abwechslungsreichen Rolle sind Sie verantwortlich für die technische Beratung und die Umsetzung der Beleuchtungsanforderungen bei verschiedenen Veranstaltungen. Sie arbeiten eng mit Studierenden und Dozierenden zusammen und stellen sicher, dass die technischen Abläufe reibungslos funktionieren. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu arbeiten, das Wert auf Diversität und Inklusion legt. Wenn Sie eine Leidenschaft für Lichttechnik haben und gerne im Team arbeiten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Vielfältige Benefits
Kollegiales Umfeld
Technisch moderne Arbeitsplätze

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Veranstaltungsfachmann/-frau EFZ oder vergleichbar.
  • Fachkompetenz in der Programmierung von Lichtsteuerungen erforderlich.

Aufgaben

  • Technische Beratung und Planung der Beleuchtungstechnik für Veranstaltungen.
  • Auf- und Abbau der Beleuchtungstechnik sowie Wartung und Instandsetzung.

Kenntnisse

Beleuchtungstechnik
Technische Beratung
Programmierung von Lichtsteuerungen
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit in Englisch

Ausbildung

Ausbildung als Veranstaltungsfachmann/-frau EFZ
Berufsausbildung als Elektromonteur:in
Berufsausbildung als Elektromechaniker:in

Tools

lichttechnisches Equipment
Soft- und Hardwarekomponenten

Jobbeschreibung

Veranstaltungsfachmann/-frau, Schwerpunkt Beleuchtung, 70% (m/w/d), Zürich

Zürcher Hochschule der Künste

Zürich, Switzerland

Die ZHdK gehört mit rund 2100 Bachelor- und Masterstudierenden zu den grössten und vielfältigsten Kunsthochschulen in Europa. Die Studien- und Forschungsbereiche umfassen Art Education, Design, Film, Fine Arts, Musik, Tanz, Theater und Transdisziplinarität. Mitten in Zürich ist die ZHdK ein dynamischer Ort, an dem passionierte Menschen aus über 75 Ländern arbeiten, studieren, lehren, forschen und sich weiterbilden. Zur Hochschule gehören zahlreiche Ausstellungs- und Aufführungsorte, an denen die Projektarbeiten der Studierenden öffentlich gezeigt werden. Die Bühnentechnik & Werkstätten (BTW) des Departement Darstellende Künste und Film (DDK) sind die zentrale Dienstleistungsstelle des Departements für die Bereiche Veranstaltungstechnik, Fachinfrastruktur, Video-, Ton-, Licht-, Bühnentechnik und Werkstätten.
Zur Unterstützung des Teams sucht die BTW per 01. Oktober 2024 oder nach Vereinbarung einen:e Veranstaltungsfachmann/-frau, Schwerpunkt Beleuchtung, 70% (m/w/d). Zu Ihren Aufgaben gehören:

  1. Technische Beratung der Veranstaltenden des DDK/ZHdK und extern.
  2. Planung, Umsetzung, Überwachung & Steuerung der Beleuchtungs- & bühnentechnischen Anforderungen unserer Studierenden und Dozierenden bei Modulen, Produktionen sowie für Gastspiele, im Team als auch selbständig für produktionsbezogene Betreuung und Organisation.
  3. Auf- und Abbau der Beleuchtungstechnik bei Produktionen, Modulen, sowie Unterstützung der Bühnentechnik bei Aufbauten von bühnentechnischen Einrichtungen & Bühnenbilder.
  4. Betreuung und Bedienung des lichttechnischen Equipments.
  5. Sicherstellen der beleuchtungstechnischen Abläufe im zugeteilten Aufgabengebiet während des Proben- und Vorstellungsbetriebes.
  6. Übernahme von infrastrukturellen Vorbereitungs- und Transportarbeiten im Bereich der Produktionen, Lagerhaltung, Gastspiele Licht/Bühne.
  7. Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsaufgaben an der Beleuchtungsanlage.
  8. Übernahme elektrotechnischer Installationsarbeiten im Dekorationsbereich.
  9. Erstellung von stückbezogenen Dokumentationen im lichttechnischen Bereich.
Anforderungen:

Für diese Stelle bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Veranstaltungsfachmann/-frau EFZ oder eine vergleichbare Ausbildung mit. Von Vorteil ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektromonteur:in, Elektromechaniker:in. Zudem freuen wir uns über Ihre Fachkompetenz in der Programmierung von Lichtsteuerungen. Sehr gute Kenntnisse der gängigen Soft- und Hardwarekomponenten runden Ihr Profil ab. Auf künstlerische Belange und Anforderungen gehen Sie mit dem nötigen Einfühlungsvermögen ein und wir wünschen uns, dass Sie bereits etwas Theatererfahrung mitbringen. Diese vielseitige Tätigkeit setzt die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten mit Schicht- und Wochenendeinsätzen voraus und Sie benötigen einen Fahrausweis mind. Kat. B. Aufgrund der Vielschichtigkeit der an der Hochschule für Künste tätigen Personen ist es von Vorteil, wenn Sie auch in englischer Sprache fliessend kommunizieren können.

EinzigARTig – das können Sie von uns erwarten:

Wir bieten Ihnen eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe in einem sehr lebendigen und kollegialen Umfeld im Zürcher Toni-Areal und in der Gesseneralle. Es erwartet Sie ein Arbeitsplatz, der technisch laufend den neusten Bedürfnissen angepasst wird, sowie eine fachlich abwechslungsreiche Tätigkeit von der klassischen Veranstaltungsproduktion bis zur laborartigen Forschung im Bereich der darstellenden Künste. Wir leben eine inklusive Kultur und schätzen Diversität. In einem fairen und offenen Umfeld können sich alle entwickeln und entfalten. Unsere Benefits sind vielfältig und selbstverständlich.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.