Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Projekt zur Digitalisierung der Schweizer Justiz sucht eine dynamische Persönlichkeit für die strategische und operative Weiterentwicklung. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung von Planungsinstrumenten und das Reporting, um die Projektziele optimal zu erreichen. Sie arbeiten in einem vielfältigen Team, das verschiedene Fachrichtungen vereint, und tragen aktiv zur Transformation der Justiz bei. Freuen Sie sich auf ein flexibles Arbeitsmodell, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine faire Vergütung, während Sie einen direkten Einfluss auf die digitale Zukunft der Justiz haben.
Das Projekt Justitia 4.0 arbeitet an der Digitalisierung der Schweizer Justiz. Das Projektteam besteht aus aktuell rund 25 Personen, unterstützt von externen Mitarbeitenden und Partnerfirmen. Wir entwickeln für die Justizbehörden zwei Software-Lösungen (die Plattform justitia.swiss für den elektronischen Rechtsverkehr und die Akteneinsicht sowie die Justizakte-Applikation (JAA) für das Bearbeiten und Verwalten der digitalen Akten) und unterstützen sie beim digitalen Wandel (Transformation). Das Projektteam ist in den vergangenen Monaten stark gewachsen und wird sich auch künftig weiterentwickeln. Das Projekt wird in den kommenden Jahren in eine Betriebsorganisation, eine öffentlich-rechtliche Körperschaft, überführt.
In unserem Projekt und in der Zusammenarbeit mit unseren Anspruchsgruppen treffen verschiedene Arbeitskulturen und -felder (IT, Change-Management, Kommunikation, Recht, öffentliche Hand) aufeinander, weshalb uns Vertrauen, Transparenz, Kollegialität, eine lösungsorientierte Fehlerkultur und ein wertschätzender und respektvoller Umgang miteinander sehr wichtig sind.
Für die Weiterentwicklung unserer Organisation und die Optimierung unserer Unternehmenssteuerung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Das sind deine Aufgaben:
Das bringst du mit:
Auf das kannst du dich freuen:
Deine Ansprechpartnerin:
Rahel Aebischer
Leiterin Stab
Wir freuen uns auf deine Bewerbung im PDF-Format per E-Mail an:
E-Mail schreiben bis am 27.04.2025
Auf einen Blick:
Das sagen unsere Mitarbeitenden:
«Das Projekt Justitia 4.0 ist einzigartig, da alle Justizbehörden gemeinsam die Digitalisierung verfolgen. Die zahlreichen Anspruchsgruppen, der starke Drive im Projekt, das aus verschiedensten Fachrichtungen zusammengesetzte Projektteam machen das Projekt herausfordernd und hochinteressant» (Monika Gysin)
«Ich freue mich, mit motivierten Menschen die Plattform Justitia.Swiss zu realisieren, um einen konkreten Beitrag zur Digitalisierung der Justiz zu leisten» (Marcel Ging)
Justitia 4.0
Frau Rahel Aebischer
Leiterin Stab