Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Tschugg - Lehrstelle als Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales EBA (MJ2CTS)

Rehaklinik Tschugg

Tschugg

Vor Ort

CHF 30’000 - 80’000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Rehaklinik Tschugg bietet ab August 2026 eine Lehrstelle als Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales EBA an. Im Umfeld einer der grössten Parkinsoneinrichtungen der Schweiz erhältst du eine umfassende Ausbildung mit persönlicher Begleitung durch ein engagiertes Team. Die Stelle bietet abwechslungsreiche Aufgaben in der Patientenpflege und Unterstützung in wichtigen Lebensphasen.

Leistungen

Unterstützung bei Weiterbildung
Teilzeit arbeiten
Günstige Konditionen

Qualifikationen

  • Freude an der Arbeit mit Menschen und Interesse am Gesundheitswesen.
  • Abgeschlossene Schule als Voraussetzung für die Ausbildung.

Aufgaben

  • Professionelle und abwechslungsreiche Ausbildung im Gesundheitsbereich.
  • Mitwirkung bei der Pflege und Betreuung von Patienten.
  • Unterstützung in logistischer, hauswirtschaftlicher und administrativer Arbeit.

Kenntnisse

Freude an der praktischen Arbeit
Umgang mit Menschen

Ausbildung

Abgeschlossene obligatorische Schulzeit

Jobbeschreibung

Stellenangebote für Medizin
und Gesundheitswesen

Tschugg – Lehrstelle als Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales EBA (MJ2CTS)

Wir zählen zu den führenden Reha-Spezialisten der Schweiz und sind Teil der VAMED Schweiz. Für dich bedeutet das viel Abwechslung und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf hohem fachlichem Niveau, gleichzeitig auf Augenhöhe. Wenn du also etwas bewegen und beruflich weiterkommen willst, bist du bei uns genau richtig. Denn bei uns können sich alle einbringen.

Wir bieten ab 1. August 2026 eine

Lehrstelle als Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales EBA

Neurorehabilitation mit einer der grössten Parkinsoneinrichtungen der Schweiz, mitten im Berner Seeland. Und über 100 Jahre Epileptologie-Erfahrung, kombiniert mit dem modernsten Epilepsie-Zentrum. Das Umfeld in der Rehaklinik Tschugg tut auch den rund 320 Mitarbeitenden gut.

Hier wirst du persönlich geschätzt und erhältst fachlich mehr Kompetenzen. Übernimm eine Schlüsselrolle im Team und bei der vertieften Begleitung zum Therapieerfolg.

Das bieten wir:

  • Unterstützung bei Weiterbildung
  • Teilzeit arbeiten
  • Günstige Konditionen

Fragen zum Bewerbungsprozess:
Anita Bregy
Leiterin HRM
Tel.: +41 32 338 44 08

Fragen zur Stelle:
Sandra Steiner
Ausbildungsverantwortliche Pflege
Tel.: +41 32 338 45 03

Bewerbungen können nur direkt über das Job-Portal übermittelt werden.

Ihre Aufgaben

  • Eine professionelle und abwechslungsreiche Ausbildung in einem vielseitigen Fachgebiet
  • Mitwirkung bei Pflege und Betreuung von Patienten jeden Alters
  • In einem vielfältigen Alltag bei logistischen, hauswirtschaftlichen und administrativen Aufgaben mitwirken
  • Begleitung und Unterstützung in der Alltagsgestaltung von Menschen in wichtigen Lebensphasen
  • Rundumblick inklusive: Du erhältst betriebsinterne Einblicke in Bereichen wie Administration, Hauswirtschaft und Hotellerie, alles was zum Berufsbild AGS gehört
  • Persönliche Begleitung und Unterstützung durch ein erfahrenes und engagiertes Bildungsteam
  • Abgeschlossene obligatorische Schulzeit
  • Freude an der praktischen Arbeit und am Umgang mit Menschen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.