Teilzeit-Nachtwachen für Kollektivunterkünfte des Asylbereichs in Grüsch, Marmorera und Pany

Amt für Migration und Zivilrecht
Chur, Malans
CHF 45’000 - 75’000
Jobbeschreibung
Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.

Teilzeit-Nachtwachen für Kollektivunterkünfte des Asylbereichs in Grüsch, Marmorera und Pany

Amt für Migration und Zivilrecht | Chur

Das Amt für Migration und Zivilrecht verfügt derzeit über 230 Mitarbeitende an über 20 Standorten und ist für den gesamten Aufgabenbereich im Bereich der Migration zuständig, d.h. insbesondere Bewilligungserteilung und –entzug, Unterbringung und Betreuung, Vollzug von Wegweisungen sowie die Integration. Zusätzlich werden Ausweise für Schweizer Staatsangehörige ausgestellt, Einbürgerungen vorgenommen und die Aufsicht über die Zivilstandsbehörden wahrgenommen. Der Hauptsitz des Amtes für Migration und Zivilrecht ist in Chur.

Wir suchen für das Amt für Migration nach Vereinbarung Teilzeit-Nachtwachen für die Kollektivunterkünfte des Asylbereichs in Grüsch, Marmorera und Pany.

Ihr Aufgabenbereich

  • Nachtwachendienst von 19 Uhr – 07 Uhr (ab 24 Uhr Präsenzdienst)
  • Aufrechterhaltung von Ruhe, Ordnung und Sicherheit
  • Sicherstellung der medizinischen Notversorgung
  • Durchführung von regelmässigen Kontrollen

Das wünschen wir uns von Ihnen

  • Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit
  • Eigeninitiative und Entscheidungsfreudigkeit
  • Gute Auffassungsgabe
  • Führerschein für PW
  • Gute Kenntnisse der am jeweiligen Standort gesprochenen Amtssprache

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.

Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne Edvin Demund, Ressortleiter Unterbringung und Betreuung, unter der Telefonnummer 081 257 25 37 oder edvin.demund@afm.gr.ch zur Verfügung.

Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess kontaktieren Sie bitte Barbara Grazia, Personalverantwortliche, unter der Telefonnummer 081 257 25 23 oder barbara.grazia@afm.gr.ch

Anmeldefrist: 16. Mai 2025
Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Teilzeit-Nachtwachen für Kollektivunterkünfte des Asylbereichs in Grüsch, Marmorera und Pany in Chur, Malans entdecken.