Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technisch-wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in

Agroscope

Posieux

Vor Ort

CHF 80’000 - 100’000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Forschungszentrum sucht talentierte Fachkräfte, die sich leidenschaftlich für die Entwicklung chemometrischer Methoden einsetzen. In dieser spannenden Rolle unterstützen Sie die Forschung durch die Analyse und Einführung fortschrittlicher Analysemethoden, während Sie gleichzeitig Studenten in ihren Projekten betreuen. Sie arbeiten in einem dynamischen Umfeld, das Vielfalt und Chancengleichheit fördert und Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Fähigkeiten in einem akkreditierten Labor weiterzuentwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für Wissenschaft und Forschung haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Unterstützung der physischen und psychischen Gesundheit
Chancengleichheit und Vielfalt
Ausbildung von Lernenden

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Ingenieur- oder Chemiewissenschaften erforderlich.
  • Erfahrung in der Entwicklung und Validierung von Analysemethoden.

Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Analyse und Einführung chemometrischer Methoden.
  • Unterstützung von Studenten bei Laboranalysen und wissenschaftlichen Arbeiten.

Kenntnisse

Entwicklung von Analysemethoden
Datenverarbeitung
Chemometrie
Statistik (PCA, PLS, Cluster)
Selbständiges Arbeiten
Logisches Denken
Sorgfalt und Genauigkeit

Ausbildung

Studium der Ingenieur- oder Chemiewissenschaften

Tools

HPLC
GC
ICP
MS
Spektrophotometrie

Jobbeschreibung

Agroscope, 80 - 100, 1725 Posieux

Diesen Beitrag können Sie leisten
  • Mitarbeit bei der Analyse und Einführung chemometrischer Methoden mittels NIRS (Near-Infrared Spectroscopy) und MIR (Mid-Infrared Spectroscopy)
  • Entwicklung neuer chemometrischer und sekundärer Methoden (MS, XRF, etc.)
  • Unterstützung von PhD-, Master- und anderen Studenten bei Laboranalysen in Forschungsprojekten und wissenschaftlichen Arbeiten von Agroscope
  • Unterstützung bei Forschungsarbeiten, bei der Präsentation von Ergebnissen sowie beim Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen
  • Betreuung des Chemometrie-Labors (QA, Rückverfolgbarkeit, Validierung usw.)
Das macht Sie einzigartig
  • Abgeschlossenes Studium der Ingenieur- oder Chemiewissenschaften oder einer ähnlichen Disziplin
  • Fähigkeit, Analysemethoden zu entwickeln und zu validieren. Logisches Denken, Synthesefähigkeit und selbständiges Arbeiten mit der für quantitative Analysen erforderlichen Sorgfalt und Genauigkeit
  • Erfahrung in der Datenverarbeitung (Chemometrie von Vorteil) und Statistik (PCA, PLS, Cluster etc.)
  • Erfahrung mit chemischen/physikalisch-chemischen Analysemethoden (HPLC, GC, ICP, MS, Spektrophotometrie, etc.)
  • Kenntnisse zweier Amtssprachen und des Englischen
Auf den Punkt gebracht

Die Forschungsgruppe Futtermittelchemie erbringt analytische Unterstützung für Agroscope-Forschungsprojekte und die amtliche Futtermittelkontrolle (Vollzugsaufgaben). Die Gruppe analysiert und entwickelt Methoden, um eine leistungsfähige und aktuelle Analytik zu gewährleisten, die den Bedürfnissen der landwirtschaftlichen Forschung gerecht wird. Die Labors sind nach ISO 17025 akkreditiert. Zudem werden Lernende zu Chemielaboranten ausgebildet.

Gutes Essen, gesunde Umwelt

Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Forschenden üben ihre Tätigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld (ab 2026: Posieux FR). Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF.

Das bieten wir

Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Arbeit und Privatleben im Einklang: Die individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.