Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Ein führendes Unternehmen im Bereich Medizintechnik sucht einen Techniker für die Instandhaltung, der für die Wartung und Optimierung der technischen Produktionsanlagen verantwortlich ist. In einem internationalen Umfeld erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben, die sowohl mechanische als auch elektronische Kenntnisse erfordern. Es gibt Angebote zur persönlichen Weiterbildung und die Möglichkeit, sich in einem modernen Maschinenpark weiterzuentwickeln.
Das Unternehmen aus dem Bereich Medizintechnik sucht eine zuverlässige Fachkraft für die Instandhaltung, die technische Anlagen überwacht, Störungen analysiert und eine reibungslose Produktion sichert. Die Aufgabe umfasst sowohl präventive Wartungsmassnahmen als auch die schnelle Behebung technischer Probleme im Schichtbetrieb. Bewerber*innen erwartet ein abwechslungsreiches Umfeld mit modernem Maschinenpark und der Möglichkeit, sich fachlich weiterzuentwickeln.
Aufgaben
– Durchführung präventiver Wartungsarbeiten an technischen Produktionsanlagen
– Fehlersuche und Behebung bei mechanischen Störungen
– Dokumentation durchgeführter Instandhaltungsmassnahmen gemäss Qualitätsvorgaben
– Zusammenarbeit mit Fachabteilungen zur Optimierung von Abläufen
– Mitwirkung bei der Ersatzteilbeschaffung und Lagerpflege
Profil
– Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Mechanik oder Mechatronik
– Erfahrung in der Wartung, Reparatur und Optimierung von Maschinen
– Kenntnisse in Hydraulik, Pneumatik und Steuerungstechnik erforderlich
– Bereitschaft zur Schichtarbeit und selbstständigen Problemlösung erwünscht
– Sorgfältige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein erforderlich
Wissenswertes
– Vielfältige Aufgaben in der mechanischen und elektrischen Instandhaltung
– Kollegiale Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
– Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten durch unternehmenseigene Programme und Trainings
– Internationales Unternehmen mit Standorten in über 60 Ländern
– Aktive Beteiligung an Optimierungsprozessen für moderne Produktionsanlagen