Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Teamleiter:in Kinderbetreuung zu Hause, Zollikofen, 80%

Schweizerisches Rotes Kreuz

Zollikofen

Vor Ort

CHF 60’000 - 100’000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen sucht eine kommunikative Persönlichkeit als Teamleiter:in für die Kinderbetreuung zu Hause. Diese verantwortungsvolle Rolle umfasst die personelle und fachliche Führung, Coaching der Betreuer:innen sowie die Kommunikation mit verschiedenen Institutionen. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das sich für die Unterstützung von Familien und Kindern engagiert. Mit attraktiven Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen bietet diese Position eine spannende Gelegenheit für Fachkräfte, die einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen haben möchten.

Leistungen

Attraktive Anstellungsbedingungen
Sozialleistungen
Selbständige Tätigkeit
Abwechslungsreiche Aufgaben

Qualifikationen

  • Sie haben eine sozialpädagogische oder gleichwertige Ausbildung auf Tertiärstufe.
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen.

Aufgaben

  • Fachliche Führung der Betreuenden im Bereich Kinder- und Jugendhilfe.
  • Koordination der Einsätze der Betreuer:innen für optimale Betreuung.

Kenntnisse

Kommunikation
Organisationsfähigkeiten
Führungskompetenz
Beratung

Ausbildung

Sozialpädagogische Ausbildung

Jobbeschreibung

Stellen

Teamleiter:in Kinderbetreuung zu Hause, 80%

in Zollikofen

Die Abteilung Entlastung des SRK Kanton Bern hilft Menschen in jeder Lebensphase. Mit vielfältigen Dienstleistungsangeboten bietet sie pflegenden und betreuenden Angehörigen, Familien sowie Einzelpersonen Unterstützung, Begleitung und Beratung.

Wir suchen eine kommunikative und kontaktfreudige Persönlichkeit als Teamleiter:in Kinderbetreuung zu Hause per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung.

Ihre Aufgaben
  1. Sie übernehmen die personelle und fachliche Führung der Betreuenden im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe (KBH).
  2. Sie coachen die Betreuer:innen in ihrer täglichen Arbeit, um deren Fähigkeiten zu fördern.
  3. Sie stehen in Kontakt mit den zuweisenden Stellen, wie Sozialdiensten, KESB und Spitälern, um einen reibungslosen Informationsfluss sicherzustellen.
  4. Sie kommunizieren regelmässig mit den Auftraggeber:innen, um deren Bedürfnisse zu verstehen und zu erfüllen.
  5. Sie nehmen Anfragen von Eltern oder zuweisenden Stellen an und beraten am Telefon.
  6. Sie koordinieren die Einsätze der Betreuer:innen, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten.
  7. Sie sind verantwortlich für die Personalrekrutierung und -entwicklung, um ein starkes Team aufzubauen.
  8. Sie führen Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit für die Dienstleistung durch, um die Sichtbarkeit zu erhöhen.
  9. Sie kümmern sich um die Administration und arbeiten aktiv in Digitalisierungsprojekten für die Kinderbetreuung zuhause mit.
Fachspezialist:in Fachstelle Kinderbetreuung 20%
  1. Sie sind verantwortlich für den Aufbau und die Implementierung einer SRK-internen Fachstelle für Kinderbetreuung.
  2. Sie erarbeiten Konzepte für die verschiedenen Themenbereiche Beratung, Vernetzung und Betreuung im Bereich Kinderbetreuung.
  3. Sie priorisieren und führen verschiedene Massnahmen zur Professionalisierung des Bereichs Kinderbetreuung ein.
  4. Sie bieten Fachberatung für die internen Fachleute, die sich mit der Thematik der Kinderbetreuung auseinandersetzen.
  5. Sie vernetzen sich mit den entsprechenden internen und externen Stellen im Bereich Kinderbetreuung.
  6. Sie konzipieren mögliche interne Angebote im Bereich Kinderbetreuung.
Ihr Profil
  • Sie haben eine sozialpädagogische oder gleichwertige Ausbildung auf Tertiärstufe.
  • Sie verfügen über Arbeitserfahrung in der Kinderbetreuung und im Kinderschutz und bringen Berufserfahrung in der Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen mit, idealerweise auch in der Betreuung und Führungserfahrung.
  • Sie kennen sich gut mit der Angebotslandschaft und den gesetzlichen Grundlagen im Bereich Kinderbetreuung und Kinderschutz aus und haben Erfahrung im Umgang mit Menschen in Notsituationen.
  • Sie besitzen gute kommunikative, organisatorische und konzeptuelle Fähigkeiten.
  • Sie haben hohe Kompetenzen in der Kommunikation und Beratung.
  • Sie treten sicher vor Publikum und in der Öffentlichkeit auf.
Ihr Gewinn

Wir bieten Ihnen eine selbständige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit attraktiven Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen.

Wir als Arbeitgeber

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen, elektronischen Bewerbungsunterlagen.

Bewerben

Sie haben noch Fragen? Ich bin gerne für Sie da.

Lisa Plüss
Bereichsleiterin Betreuung
031 919 09 60
lisa.pluess@srk-bern.ch

Über uns

Das Schweizerische Rote Kreuz ist die grösste humanitäre Organisation der Schweiz. Das SRK Kanton Bern setzt sich im ganzen Kanton für mehr Menschlichkeit ein. Rund 700 Mitarbeitende und 2000 Freiwillige engagieren sich in den Bereichen Entlastung, Gesundheitsförderung, Bildung und Integration.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.