Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Systembetreuerin/Systembetreuer Leittechnik, 80–100%

Amt für Betrieb Nationalstrassen

Wildried

Hybrid

CHF 80’000 - 100’000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Baudirektion Uri sucht eine/n Systembetreuer/in für den Bereich Leittechnik zur Sicherstellung einer hohen Daten- und Systemsicherheit. Die Aufgabe umfasst die Betreuung und Wartung der Betriebsleitebene, sowie die Unterstützung bei System- und Softwareproblemen. In einem kleinen Team bieten wir eine interessante Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und modernen Anstellungsbedingungen. Engagieren Sie sich aktiv für die Zukunft des Kantons Uri.

Leistungen

Hohe Eigenverantwortung
Moderne Anstellungsbedingungen
Homeoffice gemäß internen Richtlinien

Qualifikationen

  • Erfahrung in Systembetreuung und IT-Sicherheit erforderlich.
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise wird erwartet.
  • Freundliche und teamorientierte Persönlichkeit ist wichtig.

Aufgaben

  • Betreuung und Wartung der Betriebsleitebene und Kommunikationsnetzwerk.
  • Installation und Administration von Client- und Serversystemen.
  • Mitarbeit beim AfBN internen IT-Helpdesk.

Kenntnisse

Netzwerktechnik
Windows Server/Clients
Virtualisierung

Ausbildung

Abgeschlossene Berufslehre als Elektroniker/in oder Informatiker/in
Weiterbildung zur Informatiktechniker/in HF

Jobbeschreibung

Als moderne Arbeitgeberin sucht die Baudirektion Uri engagierte und kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die aktiv an der Weiterentwicklung des Kantons mitarbeiten wollen. Attraktive Rahmenbedingungen machen Ihre Tätigkeit zu etwas Besonderem. Entdecken Sie die Baudirektion Uri und werden Sie ein Teil von uns!

Das Amt für Betrieb Nationalstrassen sorgt im Auftrag des Bundesamtes für Strassen (ASTRA) für den betrieblichen und baulichen Unterhalt auf der A2 von Airolo bis Beckenried, auf der A4 von Flüelen bis Küssnacht sowie auf der Gotthardpassstrasse.

Für die Abteilung Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen im Fachbereich Informations- und Kommunikationstechnik suchen wir am Hauptsitz Flüelen nach Vereinbarung eine neue Arbeitskollegin oder einen neuen Arbeitskollegen.

Systembetreuerin/Systembetreuer Leittechnik, 80–100%

Aufgaben:

  • Betreuung, Pflege und Wartung der Betriebsleitebene, des Kommunikationsnetzwerkes und der Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen
  • Betreuung und Pflege der übergeordneten Dienste (Active Directory, DNS, IPAM, Inventar, Systemüberwachung)
  • Installation und Administration von Client- und Serversystemen
  • Erstellen und Pflege von technischen Dokumentationen
  • Mitarbeit bei der Gewährleistung der Daten- und Systemsicherheit
  • Unterstützung bei der Analyse von System- und Softwareproblemen
  • Mitarbeit in Projektorganisationen im Bereich Systemtechnik
  • Mitwirkung bei der Zustandserhebung, Beschaffung und Integration neuer Anlagen
  • Mitarbeit beim AfBN internen IT-Helpdesk
  • Pikettdienst im Bereich der Systemtechnik

Erwartungen:

  • Abgeschlossene Berufslehre als Elektronikerin/Elektroniker oder Informatikerin/Informatiker
  • Weiterbildung zur Informatiktechnikerin/zum Informatiktechniker HF oder eine vergleichbare technische Weiterbildung von Vorteil
  • Solides Basiswissen in allen IT-Bereichen, insbesondere Windows Server/Clients und Virtualisierung, sowie Netzwerktechnik
  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Freundliche und teamorientierte Persönlichkeit mit einer selbstständigen, strukturierten und exakten Arbeitsweise

Wir bieten:
Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und Selbständigkeit in einem kleinen Team.

Wenn Sie sich in der Baudirektion engagieren, prägen Sie Uris Zukunft aktiv und nachhaltig mit. Wir bieten zeitgemässe Anstellungsbedingungen gemäss kantonalem Personalrecht.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Hamit Öztürk, Teamleiter Leittechnik, gerne zur Verfügung. Er ist für Ihre konkreten Fragen unter der Telefonnummer +41 41 874 52 11 erreichbar. Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung.

Homeoffice (gemäss internen Richtlinien)

Bitte beziehen Sie sich bei der Bewerbung auf ictjobs.ch

Diese Stellen könnten Sie auch interessieren:

Erstellen Sie ein kostenloses Job-Abo und erhalten Sie passende Jobs direkt in Ihren Posteingang.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.