Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Stv. Leiter/in Baumpflege Kreis Kleinbasel

Kanton Basel-Stadt Bau- und Verkehrsdepartement

Basel

Vor Ort

CHF 70’000 - 90’000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Das Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt sucht einen Baumpflegespezialisten zur Sicherstellung der Baumpflege in der Stadt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Wartung und Kontrolle von Strassen- und Parkbäumen. Diese Position bietet die Möglichkeit, aktiv zur Begrünung und Biodiversität im urbanen Raum beizutragen.

Leistungen

Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt
Flexible Pensionierungsoptionen

Qualifikationen

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Baumpflege erforderlich.
  • Führerschein Kategorie B (BE von Vorteil).
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Pflege und Erhalt von 8000 Strassen und Parkbäumen.
  • Durchführen von Baumkontrollen und Erhaltungsmassnahmen.
  • Aktualisierung des Baumkatasters.

Kenntnisse

Baumpflege
Seiltechnik
Handwerkliches Geschick
PC-Anwenderkenntnisse

Ausbildung

Ausbildung als Baumpflegespezialist/in mit eidg. Fachausweis

Jobbeschreibung

100%

Bau- und Verkehrsdepartement, Stadtgärtnerei, Grünflächenunterhalt

per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

Baumpflege sicherstellen: Sie arbeiten in der Pflege und beim Erhalt der insgesamt 8000 Strassen und Parkbäume im Kreis Kleinbasel und sind mitverantwortlich für die fachlich einwandfreie Ausführung aller baumpflegerischen Entwicklungs-, Sicherungs- und Erhaltungsmassnahmen.

Baumkontrolle durchführen: Sie kontrollieren und schneiden Bäume im öffentlichen Raum. Im Weiteren pflanzen und pflegen Sie Jungbäume im Strassenbereich sowie in Parkanlagen und führen Kontrollen
und Erhaltungsmassnahmen an Altbäumen durch.

Baumkataster pflegen: Sie rapportieren sämtliche aufgrund der Baumkontrolle ausgeführten Erkenntnisse und Massnahmen und aktualisieren das Baumkataster.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie verfügen über einige Jahre Berufserfahrung in der Baumpflege, beherrschen die Seiltechnik und besitzen den Führerschein Kategorie B, von Vorteil BE (Anhänger).

Persönlichkeit: Mit Begeisterung arbeiten Sie an und auf Bäumen und haben Freude am Umgang mit Pflanzen und Maschinen. Im Weiteren sind Sie handwerklich geschickt, zuverlässig und flexibel und verfügen über gute PC-Anwenderkenntnisse.

Ausbildung: Für diese anspruchsvollen Aufgaben erwarten wir eine abgeschlossene Ausbildung als Baumpflegespezialist/in mit eidg. Fachausweis oder eine vergleichbare Ausbildung.

Sprache: Mit Ihren guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift können Sie sich mit der Bevölkerung verständigen.

Einblick in unsere Arbeit

Die Stadtgärtnerei, die dem Bau- und Verkehrsdepartement angegliedert ist, ist verantwortlich für die grüne Lunge im dicht besiedelten Gebiet von Basel-Stadt. Sie pflegt rund 240 Hektare Grün- und Freiflächen in über 50 Parks und Grünanlagen, Freizeitgartenarealen und mehreren Friedhofanlagen und erneuert darüber hinaus regelmässig 60 Kinderspielplätze. Bei ihrer Arbeit setzt sie sich für eine reiche Biodiversität im Siedlungsraum und ein einzigartiges Kulturerbe ein. Seit 160 Jahren dient das Engagement der Stadtgärtnerei dem Basler Stadtgrün und somit auch der Öffentlichkeit.

In der Abteilung Grünflächenunterhalt pflegen wir sämtliche öffentlichen Parks und Grünanlagen, Strassenbäume, Friedhöfe, Schulanlagen, Kindergärten, Spielplätze sowie alle Liegenschaften der Universität und des Basler Kantonsspitals. Mit der auf den jeweiligen Ort ausgerichteten Pflege stellen wir sicher, dass der Charakter und die spezifischen Eigenheiten jeder Anlage längerfristig unter Berücksichtigung der naturbedingten Entwicklungs-, Alterungs- und Erneuerungsprozesse erhalten bleiben. Wir handeln dabei stets mit Umsicht und Bedacht des zu pflegenden Grüns.

Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt

Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.

Wählen Sie einen Arbeitgeber mit einheitlichen und fairen Regeln

Bei uns zählen Aufgaben, Kompetenzen, Ausbildungen und Erfahrung für die Festsetzung und Entwicklung Ihres Lohnes.

Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein

Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.

Ihr Kontakt

Fragen zur Funktion

Lorenz Metthez

Leiter Unterhaltskreis Kleinbasel

Tel. +41 61 267 00 75

Fragen zu Ihrer Bewerbung

Nicole Disch

Fachspezialistin Rekrutierung

Tel. +41 61 267 38 06

Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.

Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.