Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine herausfordernde Position in der Bundesverwaltung, bei der Sie die Stellvertretung des Chefs Führungsdienst Kdo Op übernehmen. Diese Rolle erfordert einen Hochschulabschluss sowie umfangreiche Erfahrung in Führung und Projektmanagement. Sie werden aktiv an militärischen Einsätzen und der Weiterentwicklung von Führungsprozessen mitwirken.
Bern | 80-100%
Diesen Beitrag können Sie leisten
Das macht Sie einzigartig
Auf den Punkt gebracht
Sind Sie interessiert, gemeinsam mit dem Chef Führungsdienst Kommando Operationen (Kdo Op) eine wirksame Führungsorganisation zu gewährleisten? Gefällt Ihnen die militärische Stabsarbeit und haben sie ein Flair für die digitale Zusammenarbeit? Dann sind Sie die Person die wir suchen!
Das bieten wir
Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Das Kommando Operationen (Kdo Op) ist für alle militärischen Operationen und Einsätze der Schweizer Armee verantwortlich. Zum Kdo Op gehören u. a. die Luftwaffe, das Heer, die vier Territorialdivisionen, das Kompetenzzentrum SWISSINT, das Kommando Spezialkräfte sowie die Militärpolizei. Rund 40 % der ca. 2'500 Mitarbeitenden sind zivil angestellt – von Ingenieur/-innen über Luftfahrzeugmechaniker/-innen bis hin zu Analyst/-innen.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
Zusätzliche Informationen
Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf armee.ch/vorteile.
Fragen zur Stelle
Kevin Jost
Chef Führungsdienst Kdo Op
+41 58 48 14637