Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine etablierte Einrichtung im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie sucht eine Führungspersönlichkeit für die Leitung des Gemeindepsychiatrischen Zentrums. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung einer patientenzentrierten Pflege, die auf den Prinzipien der Integrationsbehandlung basiert. Sie fördern die interdisziplinäre Zusammenarbeit und sichern die hohe Qualität der Behandlungsangebote. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Führungskompetenzen in einem respektvollen und unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln. Freuen Sie sich auf flexible Arbeitszeitmodelle und ein umfangreiches internes Weiterbildungsangebot, das Ihre berufliche Entwicklung unterstützt.
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
1. Februar 2025 oder nach Vereinbarung
Das Gemeindepsychiatrische Zentrum Bern West (GPZ) ist ein Angebot der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der UPD und vereint ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlungen unter einem Dach. Unser Ziel ist eine umfassende psychiatrische Grundversorgung im Westen der Stadt Bern. Im Mittelpunkt stehen die Grundsätze der Integrationsbehandlung sowie eine individuell abgestimmte Behandlungsplanung, orientiert an den Bedürfnissen unserer Patientinnen und Patienten.
Deine Aufgaben
Dein Profil
Darauf darfst du dich freuen
Zukunft planen
Mithilfe des Laufbahnmodells entwickeln wir eine gemeinsame Zukunftsperspektive. Über Junior-Funktionen kann eine graduelle Karriere eingeschlagen werden. Wir fördern damit Talente und schöpfen die Potenziale unserer Mitarbeitenden aus.
Respektvoll zusammenarbeiten
Führung heisst für uns, sich mit gegenseitigem Respekt zu begegnen und zusammen Lösungen zu finden. Teamgeist heisst für uns, sich zu unterstützen, sei es durch fachliche Abstützung oder im zwischenmenschlichen Bereich.
Mit universitärem Anspruch und durch ein vielseitiges internes Weiterbildungsangebot leben wir eine innovative Kultur, die sich durch Interprofessionalität auszeichnet. Stets nach dem Grundsatz: Hohe Arbeitsumgebungsqualität erzeugt hohe Patientenergebnisse.
Arbeitszeitmodelle
Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnissen, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.
Gesund leben
Die Mitarbeitenden der UPD nehmen erfolgreich an Gesundheitsförderaktionen teil.
Sozialleistungen
16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.
Universitätsklinik
Die Nähe zur Universität bietet Ihnen viele Vorteile - vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.
Deine Ansprechpartnerinnen
Blerta Latifi Wermuth, Standortleiterin Pflege Murten / GPZ
Blerta Latifi Wermuth beantwortet deine fachspezifischen Fragen: T: +41 58 630 79 14
Ich freue mich, dass Du dich für die Position interessierst und Teil des PP Teams werden möchtest. Deine offenen Fragen beantworte ich dir jederzeit gerne.