Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Stabstellenleiter Sicherheits-Controlling (m/w/d)

Kernkraftwerk Leibstadt AG

Leibstadt

Vor Ort

CHF 90’000 - 130’000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine führende Schweizer Nuklearfirma sucht einen Sicherheitscontroller (m/w/d) zur Gewährleistung und Verbesserung der Sicherheitsstandards im Kraftwerk. Der ideale Kandidat hat einen Hochschulabschluss in Maschinenbau oder vergleichbarem und bringt Erfahrung in Sicherheitsmanagement mit. In dieser Rolle werden Sie eng mit der Geschäftsleitung zusammenarbeiten, Sicherheitskultur fördern und regelmäßige Berichte erstellen. Ein wichtiger Aspekt der Position ist der nationale und internationale Erfahrungsaustausch zur Sicherheit.

Qualifikationen

  • Erfahrung in der nuklearen Sicherheit und Sicherheitsmanagement.
  • Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben erforderlich.
  • Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind Voraussetzung.

Aufgaben

  • Überwachung der Sicherheitsprozesse im Kraftwerk.
  • Berichterstattung über Sicherheitsstatus an die Geschäftsleitung.
  • Organisation von externen Sicherheitsreviews.

Kenntnisse

Analytisches Denken
Kommunikatives Führungsverhalten
Kooperatives Führungsverhalten

Ausbildung

Hochschulabschluss als Maschineningenieur, Elektroingenieur, Physiker oder Arbeitspsychologe

Tools

MS Office-Anwendungen
Prozessinformatik-Tools

Jobbeschreibung

Deine Aufgaben

  • Sicherheitscontrolling
  • Verfolgt kontinuierlich durch Teilnahme an Besprechungen, durch Gespräche mit Mitarbeitenden sowie durch Anlagerundgänge die Kraftwerksprozesse und bewertet die bestehenden Sicherheitsmargen und den aktuellen Sicherheitsstatus
  • Berichtet der Geschäftsleitung, der Kraftwerksleitung sowie dem Internen Sicherheitsausschuss (ISA) quartalsweise über den Stand und die Entwicklung der Sicherheit sowie über deren Bewertung
  • Visualisiert für die Anspruchsgruppen den aktuellen Sicherheitsstatus mittels zweckmässiger Indikatoren und deren Trends in den Bereichen Sicherheit und Sicherheitskultur
  • Unterstützt Programme zur Förderung der Sicherheitskultur und des Sicherheitsbewusstseins
  • Unterstützt die Aus- und Weiterbildung in den Bereichen nukleare Sicherheit und Sicherheitskultur durch eigene Beiträge
  • Verfolgt durch nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch sowie durch gezielte Mitarbeit in entsprechenden Gremien, insbesondere im Rahmen der IAEA, WANO, INPO und VGB, den Stand des Wissens in Fragen der nuklearen Sicherheit und der Sicherheitskultur
  • Stellt für alle Mitarbeitenden die Möglichkeit sicher, Defizite und Bedenken mit Sicherheitsrelevanz melden zu können (Ombudsfunktion, vertraulich und anonym) sowie Feststellungsverfahren
  • Organisation von externen Reviews (WANO, OSART etc.)
Dein Profil

  • Grundausbildung: Hochschulabschluss als Maschineningenieur, Elektroingenieur, Physiker oder Arbeitspsychologe
  • Zusatzausbildung: Teilnahme an einem WANO Peer Review als Mitglied des Peer Review Teams, Kenntnisse und Erfahrungen
  • Kenntnisse über Sicherheitskultur und Sicherheitsmanagement
  • Führungserfahrung von Vorteil
  • Analytisches Denken, kommunikatives und kooperatives Führungsverhalten
  • Kenntnisse in der Anlagen in technischer, organisatorischer und administrativer Hinsicht
  • Kenntnisse der gesetzlichen und genehmigungstechnischen Vorgaben
  • EDV-Kenntnisse (MS Office-Anwendungen, Prozessinformatik-Tools)
  • Grundkenntnisse in der Ereignisanalytik (Analysetechniken, Analysemethoden, Interviewtechniken, Datenauswertung)
  • Zusätzliche Anforderungen: Positive Risikoverfügung gemäss VAPK
  • Sprachen: Deutsch, Englisch (Voraussetzung)
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.