Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine etablierte Behörde sucht eine engagierte Staatsanwaltsassistentin oder einen Staatsanwaltsassistenten, um das Team bei der Durchsetzung des staatlichen Strafanspruchs zu unterstützen. In dieser spannenden Rolle sind Sie für die Unterstützung der Staatsanwälte bei verschiedenen Aufgaben verantwortlich, einschließlich der Organisation von Einvernahmen und der Aktenführung. Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, in dem Ihre Fähigkeiten zur Unterstützung der Justiz von entscheidender Bedeutung sind. Wenn Sie eine Leidenschaft für juristische Fragestellungen haben und in einem professionellen Team arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Wir bieten Ihnen
Kontakt
Nähere Auskünfte erteilen Ihnen Herr Remo Leibundgut, Leitender Staatsanwalt, oder Herr Andreas Zwahlen, Assistent des Leitenden Staatsanwalts, unter der Telefonnummer +41 31 635 51 00.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 6. Mai 2025.
Wer wir sind
Die Staatsanwaltschaft ist für die Durchsetzung des staatlichen Strafanspruchs verantwortlich. Sie leitet das Vorverfahren, verfolgt die Straftaten im Rahmen von Untersuchungen, erhebt gegebenenfalls Anklage und vertritt diese Anklage vor Gericht. In geringfügigeren Fällen erlässt sie einen Strafbefehl. Organisatorisch besteht die Staatsanwaltschaft des Kantons Bern aus der Generalstaatsanwaltschaft, drei Staatsanwaltschaften für das ganze Kantonsgebiet (eine Staatsanwaltschaft für die Verfolgung von Wirtschaftsdelikten, eine Staatsanwaltschaft für besondere Aufgaben und eine Staatsanwaltschaft für Jugendstrafsachen), sowie vier regionalen Staatsanwaltschaften (Berner Jura-Seeland, Emmental-Oberaargau, Bern-Mittelland und Oberland).