Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Spezialistin / Spezialist Naturgefahren mit GIS-Erfahrung - 80% | Schwyz | ab 1. Januar 2026

Personalamt Kanton Schwyz

Goldau

Vor Ort

CHF 80’000 - 120’000

Vollzeit

Vor 20 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine spannende Position im Bereich Geoinformatik im Kanton Schwyz erwartet Sie. Sie tragen zur Sicherheit der Bevölkerung bei, indem Sie Naturgefahrenkarten erstellen und GIS-gestützte Lösungen entwickeln. Gesucht wird eine Person mit einem relevanten Hochschulabschluss und umfassenden Kenntnissen im Bereich GIS. Flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen gehören zu den Vorteilen dieser Position.

Leistungen

Vielfältiges Weiterbildungsangebot
Attraktive Sozialleistungen
Flexible Arbeitszeitmodelle
Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im relevanten Fachbereich.
  • Kenntnisse in GIS und Geodatenmanagement erforderlich.
  • Teamfähig und kommunikativ.

Aufgaben

  • Mitwirkung bei Naturgefahrengutachten und Risikobeurteilungen.
  • Betreuung und Weiterentwicklung von GIS-Systemen.
  • Integration, Modellierung und Visualisierung von Geodaten.

Kenntnisse

GIS
Analytisches Denken
Datenmodellierung

Ausbildung

MSc in Geologie, Geographie, oder Umweltingenieurwesen

Tools

PostGIS
QGIS

Jobbeschreibung

Das können Sie bewegen

  • Naturgefahrenkarten: Mit der Revision dieses Kartenwerkes tragen Sie wesentlich zur Sicherheit der Bevölkerung im Kanton Schwyz bei.
  • GIS: Geodaten spielen eine immer wichtigere Rolle. Sie stellen sicher, dass der Fachbereich Naturgefahren auf einem hohen fachlichen Niveau bleibt und sich weiterentwickelt. Dazu gehören die Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung von GIS-Systemen und -Datenbanken sowie die Unterstützung bei der Datenintegration, -modellierung und -visualisierung.
  • Naturgefahrengutachten: Sie arbeiten bei Gefahren- und Risikobeurteilungen mit.

Was Sie dafür auszeichnet

  • Abgeschlossenes Studium mit Bezug zu Naturgefahren (MSc in Geologie, Geographie, Umweltingenieurwesen oder vergleichbare technisch-naturwissenschaftliche Ausbildung).
  • Fundiertes Knowhow im Bereich GIS (QGIS).
  • Gute Kenntnisse der Datenmodelle des Bundes, im Besonderen zur Gefahrenkartierung (von Bearbeitung der Daten bis zur Aufbereitung im INTERLIS-Modell).
  • Kenntnisse in Geodatenmanagement, Datenbanken (PostGIS) und WebGIS-Lösungen.
  • Kenntnisse von Naturgefahrenprozessen.
  • Ausgeprägtes analytisches und konzeptuelles Denken.
  • Teamfähig, flexibel, kommunikativ.
  • Gewandtheit in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation.
  • Fähigkeit, sich im schwierigen Gelände sicher zu bewegen.

Ihre Vorteile

  • Sinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
  • Abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
  • Vielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
  • Attraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
  • Flexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen

Ihre Ansprechpersonen

Haben Sie Fragen zur Anstellung oder zum Bewerbungsprozess? Judith Schelbert vom Personalamt beantwortet Ihre Fragen gerne unter Telefon +41 41 819 17 19.
Ihr neuer Arbeitgeber

Die rund 2000 Mitarbeitenden sorgen sich im Kanton Schwyz um die Anliegen der Bevölkerung und führen im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger sowie der Behörden öffentliche Aufgaben aus. Die kantonale Verwaltung ist der grösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz. Die Mitarbeitenden erfüllen ihren verantwortungsvollen Auftrag in ihrer täglichen Arbeit und verbessern die Qualität und die Effizienz ihrer Tätigkeit stetig.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Lukas Inderbitzin, Leiter Fachbereich Naturgefahren unter +41 41 819 18 31.


Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.