Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge HF/FH / Fachangestellte/r Betreuung

Stiftung Heimstätten Wil

Wil (SG), Sankt Gallen, Winterthur

Vor Ort

CHF 50’000 - 80’000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Einrichtung sucht engagierte Fachkräfte zur Unterstützung von Menschen mit psychischen und kognitiven Beeinträchtigungen. In dieser Rolle gestalten Sie den Alltag der Klienten und fördern ihre Entwicklung durch empathische Kommunikation und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Sie arbeiten in einem motivierten Team, das Wert auf ein respektvolles Miteinander legt und Ihnen die Möglichkeit bietet, sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzubilden. Wenn Sie Verantwortung übernehmen möchten und Freude an der Arbeit mit Menschen haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Ferien anstatt 13. Monatslohn
günstige Verpflegungsmöglichkeiten
Private Unfallversicherung
grosszügiger Mutter- und Vaterschaftsurlaub

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik, Psychiatrie oder Gesundheit.
  • Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung von Vorteil.

Aufgaben

  • Gestalten der Beziehungen und des Alltags der Klienten.
  • Empathisches Zuhören und professionelles Kommunizieren.
  • Dokumentieren der Teilhabe- und Entwicklungsprozesse.

Kenntnisse

Verantwortungsbewusstsein
Gesprächsführung
Bezugspersonenarbeit
Teamarbeit
IT-Kenntnisse
Humor

Ausbildung

Tertiäre Ausbildung in Sozialpädagogik
Sekundäre Ausbildung in Psychiatrie
Sekundäre Ausbildung in Gesundheit

Jobbeschreibung

Aufgrund einer Erweiterung unserer bestehenden Strukturgruppe Nordlicht 1, für Menschen mit psychischen und kognitiven Beeinträchtigungen sowie herausfordernden Verhaltensweisen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung je ein*e

  • Sozialpädagogin/Sozialpädagoge HF/FH (70-80%)
  • Fachangestellte/r Betreuung (70-80%)

Wir legen viel Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und sind überzeugt, dass die ganzheitliche Begleitung der Klient*innen nur durch eine gute Kommunikation und Wissen aus unterschiedlichen Fachrichtungen gelingen kann. Dabei zeigt sich, dass ein hohes Mass an Kooperationsfähigkeit, Motivation und Freude an Entwicklung die Teamarbeit erfolgreich macht. Das Ziel ist es, den Klient*innen eine hohe Stabilität zu bieten, ohne die Beweglichkeit zu verlieren.

Die ganzheitliche Begleitung beinhaltet folgende Aufgaben:

  • Gestalten der Beziehungen, des Alltages und der Freizeit in allen Lebensräumen
  • Empathisches, wertschätzendes und professionelles Zuhören und Kommunizieren
  • Transparentes und reflektiertes Kooperieren auf Augenhöhe mit allen Beteiligten
  • Agogisches, milieu- und soziotherapeutisches Begleiten der erwachsenen Klienten und Klientinnen
  • Verantwortung und Mitwirkung in Ressorts (Gesundheit, Unterstützte Kommunikation, Freizeit, Haushalt/Ernährung) und in zukunftsgerichteten Projekten
  • Bereitschaft für fachspezifische Weiterbildungen
  • Dokumentieren der Teilhabe- und Entwicklungsprozesse der Klientel

Was Sie mitbringen:

Sie übernehmen gerne Verantwortung und verfügen über eine abgeschlossene tertiäre oder sekundäre Ausbildung in den Bereichen Sozialpädagogik, Psychiatrie oder Gesundheit. Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung und herausfordernden Verhaltensweisen mit oder haben Interesse an diesen komplexen Herausforderungen. Ihre Kompetenzen umfassen die Bezugspersonenarbeit, Gesprächsführung, Triage sowie die Pflege von Kontakten zu Angehörigen. Sie arbeiten strukturiert sowie teamorientiert und verstehen Humor als Kompetenz. Gute IT-Kenntnisse und ein stilsicheres Deutsch runden Ihr Profil ab.

Wir bieten:

  • Ein verlässliches Arbeitsumfeld, in welchem Sie verantwortungsvoll und eigenständig handeln und mitgestalten können
  • Motiviertes Team sowie ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander
  • Vielseitige und sinnstiftende Arbeit
  • Die Möglichkeit, sich auf fachlicher und persönlicher Ebene weiterzubilden
  • Diverse Benefits (Ferien anstatt 13. Monatslohn, günstige Verpflegungsmöglichkeiten, Private Unfallversicherung, grosszügiger Mutter- und Vaterschaftsurlaub, etc.)

Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben bearbeiten wir gerne in unserem Bewerbermanagementsystem. Mit wenigen Klicks ist Ihre Bewerbung bei uns. Hier bewerben

Für Fragen steht Ihnen Frau Céline Fischbacher, Abteilungsleiterin Wohnen 1, Tel. 071 913 18 20 gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.