Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Servicetechniker Wärmepumpen 100% (m/w/d)

Universal-Job AG

Laufen

Vor Ort

CHF 60’000 - 100’000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein Schweizer Familienunternehmen sucht einen engagierten Servicetechniker für die Installation und Wartung von Wärmepumpen. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Inbetriebnahme, regelmäßige Wartungsarbeiten und die Analyse von Störungen. Sie bieten kompetente Beratung für Kunden und stehen alle 4 Wochen im Rahmen des Pikettdienstes für Notfälle bereit. Genießen Sie die Vorteile eines Firmenwagens zur privaten Nutzung und 5 Wochen Ferien in einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das Wert auf Ihre Entwicklung legt. Wenn Sie leidenschaftlich an Technik interessiert sind und gerne im Kundenkontakt arbeiten, könnte dies die perfekte Gelegenheit für Sie sein.

Leistungen

Firmenwagen auch zur privaten Nutzung
5 Wochen Ferien

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Grundbildung im relevanten Bereich ist erforderlich.
  • Erfahrung in der Wärmepumpentechnologie ist von Vorteil.

Aufgaben

  • Installation, Wartung und Reparatur von Wärmepumpen vor Ort.
  • Kunden kompetent beraten und im Notfall bereitstehen.

Kenntnisse

Wärmepumpentechnologie
Störungsanalyse
Kundenberatung

Ausbildung

Grundbildung im HLKKS-, Elektro- oder mechatronischen Bereich

Tools

Wärmepumpen

Jobbeschreibung

Beschreibung

Als Servicetechniker in der Region Nord kümmerst du dich vor Ort um die Installation, Wartung und Reparatur von Wärmepumpen.
Deine Arbeitszeit beginnt mit der Fahrt von deinem Wohnort aus zu deinen Einsätzen, bei denen du:

  1. Wärmepumpen in Betrieb nimmst

  2. Regelmäßige Service- und Wartungsarbeiten durchführst

  3. Störungen analysierst und behebst

  4. Kunden kompetent berätst und instruierst

  5. Alle 4 Wochen im Rahmen des 24h-Pikettdienstes für Notfälle bereitstehst

Erfahrungen

  1. Abgeschlossene Grundbildung im HLKKS-, Elektro- oder mechatronischen Bereich

  2. Erfahrung in der Wärmepumpentechnologie

  3. Know-how in der Wartung, Inbetriebnahme und Störungsanalyse von Wärmepumpen von Vorteil

  4. Gültiger Führerschein der Kategorie B

Spezielles

  1. Firmenwagen auch zur privaten Nutzung

  2. 5 Wochen Ferien

Firmenprofil

Schweizer Familienunternehmen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.