Senior System Engineer Observability & Monitoring (a)
Bedag Informatik AG
Bern
CHF 100’000 - 125’000
Jobbeschreibung
Was du hier tust, macht Sinn. Wir entwickeln keine «Fancy Apps», sondern clevere ICT, die den Menschen nützt. Du passt perfekt zu uns, wenn du Kontinuität als Ansporn nimmst, um zu Höchstform aufzulaufen und dich weder in einem Grosskonzern noch in einem Start-up siehst.
Dein neuer Job
Gestalten, Implementieren und Optimieren von skalierbaren Plattformen für die Themenbereiche Observability, Monitoring und Data Engineering, basierend auf Kubernetes
Entwickeln von Systemarchitekturen sowie den dazugehörigen Plattform Roadmaps
Entwickeln und Implementieren von Infrastructure as Code Lösungen
Übernehmen von technischen Projekt- und Teilprojektleitungen mit Schwerpunkt Observability und Monitoring
Fördern und Sicherstellen einer engen Zusammenarbeit mit den anderen Teams des Agile Release Trains
Gewährleisten des Betriebs der entsprechenden Plattformen
Das bringst du mit
Erfahrung im Aufbau und Betreiben von Grafana (LGTM) und/oder Elastic (ELK)
Fundierte Kenntnisse von Kubernetes und GitOps mit ArgoCD und/oder FluxCD
Ausgeprägte Fertigkeiten mit einer Programmiersprache - bevorzugt Go und/oder Python
Vorkenntnisse von Infrastructure as Code Lösungen, wie Terraform oder Crossplane, sowie im Infrastruktur- und Applikations-Monitoring sind von Vorteil
Bereitschaft, gelegentlich am Abend und Wochenende Arbeitseinsätze mit entsprechender Entschädigung zu leisten (Changes, Pikettdienst)
Soviel verdienst du Dein Bruttolohn liegt bei einem 100% Pensum in der Grössenordnung von 100'000 und 125'000 Franken pro Jahr, abhängig von deinen Vorkenntnissen und Erfahrungen. Bei wenig Berufserfahrung oder noch fehlenden Kompetenzen kann er auch etwas darunter liegen. Die Lohnentwicklung ist dann abhängig von deinen Leistungen und dem finanziellen Erfolg der Bedag. Dazu kommen 1a-Sozialleistungen.