Für den weiteren Ausbau unserer spezialisierten Nischenplattformen suchen wir eine_n äusserst erfahrene_n Webentwickler*in mit nachgewiesener Expertise in komplexen, performancekritischen WordPress-Multisite-Umgebungen. Die Rolle erfordert tiefes technisches Verständnis, strategisches Denken und die Fähigkeit, sich in bestehende Systeme mit proprietären Anpassungen auf Code-Ebene schnell einzuarbeiten.
Aufgaben
- Eigenverantwortliche Weiterentwicklung einer komplexen WordPress-Multisite-Architektur mit mehreren zehntausend Custom Post Types und individuellen Taxonomien
- Analyse und Optimierung der Query-Performance bei stark frequentierten Verzeichnisabfragen mit verschachtelten meta_query-Strukturen
- Implementierung skalierbarer, API-basierter Datenimporte und -exports mit Fokus auf Latenzminimierung und Datenintegrität
- Entwicklung und Wartung eines vollständig modularen, eigens entwickelten Plugin-Stacks mit automatisierten Tests (PHPUnit, Jest)
- Umsetzung von strukturierten Daten (JSON-LD) zur vollständigen Abdeckung aller relevanten Schema.org-Typen für lokale Suchdienste
- Planung und Durchführung von Zero-Downtime-Deployments in produktiven Live-Umgebungen mittels CI/CD und Rollback-Strategien
- Überwachung und Steuerung serverseitiger Performance (Redis, OPcache, NGINX-Tuning) sowie fortlaufende Sicherheits-Härtung (WAF, Content Security Policy, 2FA)
- Enge Zusammenarbeit mit SEO-Experten zur technischen Umsetzung anspruchsvoller Onpage-Konzepte, inkl. dynamischer XML-Sitemaps und PageSpeed-Audits
- Debugging und Refactoring bestehender Altsysteme unter Berücksichtigung technischer Schulden und Legacy-Code-Management
Qualifikation
- Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung in der Full-Stack-Webentwicklung
- Umfangreiche Kenntnisse in PHP (mind. Version 8.x), JavaScript (ES6+), TypeScript sowie modernen JS-Frameworks
- Nachweisbare Erfahrung in der Entwicklung von WordPress-Multisite-Systemen mit individuellen Post Types, REST-API-Anbindungen und serverseitigem Caching
- Fortgeschrittene Kenntnisse in MySQL-Optimierung, Datenbank-Indexierung und Query-Performance-Analyse
- Vertraut mit containerisierten Umgebungen (Docker), CI/CD-Pipelines (GitLab, GitHub Actions) sowie Deployment-Prozessen auf Linux-Servern
- Profundes Verständnis von SEO-Core-Web-Vitals, semantischem HTML5, strukturierten Daten (Schema.org) und Page-Speed-Optimierung
- Fähigkeit zur selbständigen Architekturplanung und Dokumentation komplexer Systemlandschaften
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Optional von Vorteil:
- Erfahrung mit Headless-WordPress-Setups (z.B. mit Next.js oder Nuxt)
- Kenntnisse im Bereich Cloud-Infrastruktur (z.B. AWS, GCP, Azure)
- Projektmanagement-Skills nach Scrum/Kanban
Benefits
- Absolute Eigenverantwortung bei maximaler Ergebnisorientierung
- Keine Micromanagement-Kultur – du lieferst Ergebnisse, keine Stundenzettel
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.