Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Senior DevOps Engineer - Virtualisierung und Storage

CONVOTIS Swiss Cloud AG

Zürich

Vor Ort

CHF 80’000 - 120’000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führender Schweizer Anbieter sucht einen Senior DevOps Engineer, der mit Leidenschaft und innovativen Ideen die hochverfügbaren Systeme in sicheren Rechenzentren betreut. In dieser spannenden Rolle bist du verantwortlich für die Virtualisierung und Automatisierung, die Planung und Optimierung von Storage-Lösungen sowie die Implementierung von Sicherheitsrichtlinien. Das Unternehmen bietet eine Kultur der Kreativität und des Respekts, in der du deine Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln kannst. Wenn du bereit bist, einen positiven Unterschied im Leben der Kunden zu machen, ist diese Herausforderung genau das Richtige für dich.

Leistungen

Mentoring
Beitrag zu Weiterbildungen, Zertifizierungen
Entschädigung für Reisekosten
Firmenhandy
Firmenlaptop
Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice
Kostenlose Getränke

Qualifikationen

  • Mindestens 8 Jahre Erfahrung im Bereich DevOps und Virtualisierung.
  • Fundierte Kenntnisse in verteilten Dateisystemen und Automatisierung.

Aufgaben

  • Verwaltung und Optimierung von VMware-Umgebungen und Storage-Lösungen.
  • Entwicklung von Automatisierungsskripten zur Effizienzsteigerung.

Kenntnisse

DevOps
Virtualisierung
VMware
Ceph
Automatisierung
Linux
Kubernetes
Sicherheitsrichtlinien
Backup-Strategien
Disaster-Recovery-Planungen

Ausbildung

Zertifizierung im Bereich Linux/DevOps
Höhere Berufsbildung (Universität oder vergleichbar)

Tools

Kubernetes
Automatisierungstools

Jobbeschreibung

Bist du bereit für eine spannende Herausforderung als Senior DevOps Engineer bei der CONVOTIS Swiss Cloud AG, einem führenden Schweizer Anbieter von sicherem Hosting und Managed Services?

Wir suchen engagierte Teammitglieder, die mit Leidenschaft und innovativen Ideen unsere hochverfügbaren und skalierbaren Systeme in sicheren Schweizer Rechenzentren und der Cloud betreuen möchten.

Bei der CONVOTIS Swiss Cloud AG erwartet dich eine Unternehmenskultur, die auf Zusammengehörigkeit, Kreativität und gegenseitigem Respekt basiert. Wir wertschätzen die Vielfalt unseres Teams und glauben, dass unterschiedliche Perspektiven zu besseren Ergebnissen führen.

Als Teil unseres engagierten Teams hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln, mit spannenden Technologien zu arbeiten und einen positiven Unterschied im Leben unserer Kunden zu machen.

Aufgaben
  • Virtualisierung und Automatisierung: Konfiguration, Bereitstellung und Verwaltung unserer bestehenden VMware-Umgebung mit dem Ziel, diese durch moderne Automatisierungslösungen zu ergänzen und nach Möglichkeit schrittweise in moderne Infrastrukturen (z. B. Kubernetes) zu überführen.
  • Storage und Distributed File Systems: Planung, Implementierung und Optimierung von Storage-Lösungen, insbesondere im Bereich verteilter Dateisysteme und Ceph, inklusive Speicherarrays, LUNs, Volumes und entsprechenden Dateisystemen.
  • Data Center und Infrastrukturplattformen: Aktive Mithilfe im Rechenzentrum als Mitglied des Teams, das für unsere Storage-Server, SANs, Pure Storage und weitere kritische Infrastrukturen verantwortlich ist. Dabei bist du auch in das Design, den Aufbau und die kontinuierliche Optimierung zentraler Infrastrukturplattformen eingebunden.
  • Leistungsüberwachung und Sicherheitsmassnahmen: Überwachung und Analyse der Performance von Virtualisierungs- und Storage-Lösungen, Identifizierung von Engpässen sowie Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien, Verschlüsselungs- und Zugriffskontrollkonzepten, Backup-Strategien sowie Notfallwiederherstellungs- und Disaster-Recovery-Planungen.
  • Automatisierung, Orchestrierung und interne Toolentwicklung: Entwicklung und Implementierung von Automatisierungsskripten und -workflows zur Vereinfachung wiederkehrender Prozesse in der Infrastruktur. Zudem arbeitest du an der Entwicklung interner Tools und Prozessen, die Effizienz steigern und operative Risiken minimieren.
  • Förderung von Best Practices und Mentoring: Du förderst beständige Entwicklungsstandards im Bereich Infrastruktur-Software und DevOps, unterstützt, berätst und schulst Kollegen in deinem Fachgebiet.
  • Fehlerbehebung und technischer Support: Proaktive Identifizierung und Behebung von Problemen in den Bereichen Virtualisierung und Storage, einschließlich der Zusammenarbeit mit Herstellern und Supportteams zur technischen Optimierung.
  • Kapazitätsplanung: Überwachung des Ressourcenverbrauchs, Prognose des Speicher- und Virtualisierungsbedarfs und Planung entsprechender Kapazitätserweiterungen.
Qualifikation
  • Mindestens 8 Jahre Berufserfahrung im Bereich DevOps, Virtualisierung (insbesondere VMware) und Storage-Technologien.
  • Fundierte Kenntnisse in verteilten Dateisystemen, insbesondere Ceph, sowie Erfahrung in der Automatisierung bestehender Infrastrukturen (z. B. unter Einsatz von Kubernetes).
  • Ausgeprägte Erfahrung in der Planung, Implementierung und Verwaltung von hochverfügbaren Systemen.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Umfassende Kenntnisse in Linux-Umgebungen und der Nutzung moderner Automatisierungstools.
  • Erfahrungen mit Sicherheitsrichtlinien, Backup-Konzepten und Disaster-Recovery-Planungen.
  • Eine adaequate Zertifizierung im Bereich Linux/DevOps (z. B. RHCE, Kubernetes-Zertifizierung) und idealerweise eine höhere Berufsbildung (Universität oder vergleichbar) sind von Vorteil.
Benefits
  • Mentoring
  • Beitrag zu Weiterbildungen, Zertifizierungen, usw.
  • Entschädigung für Reisekosten
  • Firmenhandy
  • Firmenlaptop
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice
  • Kostenlose Getränke
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.