Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Senior Agile Requirement Engineer (80-100 %)

Coopers Group GmbH

Luzern

Vor Ort

EUR 85’000 - 115’000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Coopers Group GmbH sucht einen erfahrenen Analysten im Bereich Requirements Engineering, der die Verantwortung für die Dokumentation und Analyse technischer Anforderungen übernimmt. Ihre Aufgaben umfassen die Moderation von Workshops und die Erstellung von User Stories sowie die Pflege von Epics in Jira. Ideal wäre eine mehrjährige Erfahrung im Krankenversicherungsbereich, gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sowie Erfahrung in agilen Umgebungen.

Qualifikationen

  • Mehrjährige Erfahrung im Krankenversicherungsbereich ist von Vorteil.
  • Gutes Verständnis von Software-Architekturen und Entwicklungsprozessen.
  • Hohe Eigenorganisation und Selbstverantwortung sind erforderlich.
  • Die Fähigkeit Blockaden zu erkennen und diese zu lösen.
  • Vision-bis-Story-Denken: Die Fähigkeit Stakeholder vom Big Picture bis zur User Story mitzunehmen.

Aufgaben

  • Erfassung, Analyse und Dokumentation fachlicher und technischer Anforderungen.
  • Moderation von Workshops, Refinements und technischen Diskussionen.
  • Formulierung detaillierter User Stories mit Akzeptanzkriterien.
  • Pflege von Epics, Features und User Stories in Jira/Confluence.
  • Begleitung der Testfallentwicklung und Definition von Akzeptanzkriterien.

Kenntnisse

Agile Arbeitsmethoden
Erfahrung mit Jira
Erfahrung mit Confluence
Fliessend Deutschkenntnisse
Fliessend Englischkenntnisse
Prozessanalyse

Tools

Jira
Confluence
Figma
Draw.io

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben:

  • Erfassung, Analyse und Dokumentation fachlicher und technischer Anforderungen. Zerlegung der High-Level-Roadmap in Planning Increments (PIs), Features, User Stories und Enabler. Unterstützung des Product Owners bei Priorisierung und Sprint-Vorbereitung
  • Übernahme von Ownership-Lücken (z.B. fehlende Design-Sign-offs, Namensentscheidungen) und eigenständiges Vorantreiben bis zur Entscheidung – in enger Abstimmung mit PO, UX, Architektur und Entwicklung
  • Moderation von Workshops, Refinements und technischen Diskussionen. Aktives Challenging von Fach- und Technikvertretern, Einbringen eigener Expertise und Sicherstellung klarer, dokumentierter Entscheidungen
  • Formulierung detaillierter User Stories mit Akzeptanzkriterien. Mitgestaltung von Iterationsplanungen, Reviews und Retrospektiven zur kontinuierlichen Wertschöpfung und Prozessverbesserung
  • Pflege von Epics, Features und User Stories in Jira/Confluence. Erstellung notwendiger Artefakte für UI–BFF–Backend-Flows
  • Begleitung der Testfallentwicklung, Definition von Akzeptanzkriterien und Validierung der Ergebnisse gegen die Anforderungen
  • Analyse von Prozess-Pain-Points, Einbringung und Umsetzung von Verbesserungsvorschlägen gemeinsam mit dem Team

Ihr Profil:

  • Mehrjährige Erfahrung im Krankenversicherungsbereich/-umfeld ist von Vorteil
  • Erfahrung als RE in einem agilen Setup (z.B. SAFe, Scrum) und die Fähigkeit mit Unsicherheit umgehen zu können
  • Verständnis von Geschäftsprozessen und deren Auswirkungen auf die Anforderungen
  • Gutes Verständnis von Software‑Architekturen und dem Entwicklungsprozess
  • Routiniert in Jira, Confluence ein Muss; Figma/Draw.io, oder ähnliches optional
  • Routiniert in der Anwendung agiler Praktiken (z.B. User Stories, Story Mapping, Feature/Story Splitting) Vertrautheit mit agilen Entwicklungsprozessen (z.B. Scrum) und deren Anwendung im Requirements Engineering
  • Die Fähigkeit Roadmaps in einem agilen Kontext zu erstellen und diese mit allen Beteiligten abzustimmen
  • Die Fähigkeit aus den Roadmaps Features und in der Folge User Stories zu schneiden, diese in Refinements mit allen Beteiligten für die Umsetzung bereitzustellen
  • Hohe Eigenorganisation und Selbstverantwortung
  • End-to-End Denken auch über die Teamgrenzen hinweg
  • Die Fähigkeit Blockaden zu erkennen und die Leidenschaft diese zu lösen und als eigene Aufgabe zu sehen
  • Vision-bis-Story-Denken: Die Fähigkeit Stakeholder vom Big Picture bis zur detaillierten User Story mitzunehmen
  • Fliessend Deutsch- und Englischkenntnisse
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.