Security Architect (w/m/d)
TN Switzerland
Luzern
Vor Ort
CHF 80’000 - 120’000
Vollzeit
Vor 16 Tagen
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Zusammenfassung
Ein innovatives Unternehmen sucht einen Security-Architekten, der übergeordnete Strategien für Security-Lösungen in der Cloud und On-Premise entwickelt. In dieser spannenden Rolle gestalten Sie die Sicherheitsarchitektur für eine neue Azure Cloud-Plattform und arbeiten eng mit verschiedenen Teams zusammen, um komplexe Sicherheitsherausforderungen zu meistern. Ihre Expertise in Sicherheitsframeworks und Risikobewertung wird entscheidend sein, um die Migration von Anwendungen sicher zu gestalten. Wenn Sie technologiebegeistert sind und Verantwortung übernehmen möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Qualifikationen
- Vertraut mit Sicherheitsframeworks und Microsoft Azure Cloud.
- Erfahrung in der Bewertung von Risiken und Mitigationsmassnahmen.
Aufgaben
- Entwicklung von Sicherheitslösungen für Cloud-Plattformen.
- Zusammenarbeit mit crossfunktionalen Teams zur Lösung von Security-Fragestellungen.
Kenntnisse
Technologieverständnis
Sicherheitsframeworks (BSI, NIST)
Microsoft Azure Cloud Security
Risikobewertung
Kommunikationsfähigkeiten
Ausbildung
Tertiärer Abschluss in Informatik
Tools
- Du bist Teil des Architektur-Teams und erarbeitest übergeordnete Strategien und Konzepte für Security-Lösungen; sei es On Prem oder in der Public Cloud.
- Im Rahmen unserer Cloud-Journey arbeitest du aktiv an der Konzeption unserer Greenfield-Azure Cloud Plattform (PaaS) und legst mit deinen Security- und IAM-Konzepten die Grundlage für die sichere Migration unserer Applikationen. Hier definierst du Vorgaben für die Umsetzung der Cloud-Security in enger Zusammenarbeit mit dem Security Engineering und dem CISO.
- Landschaftsübergreifende Digitalisierungsprojekte werfen knifflige Security-Fragestellungen auf, die du als Teil eines crossfunktionalen Teams löst und in Einklang mit der Zielarchitektur der CONCORDIA bringst. Bei den cleveren Lösungen, die so entstehen und die Anforderungen an Sicherheit, Betreibbarkeit, Funktionalität und Usability adäquat adressieren, deckst du die Facette Sicherheit ab.
- Du bewertest Risiken im Gesamtkontext und schlägst lösungsorientiert situationsgerechte Mitigationsmassnahmen vor. Mittels kreativer Visualisierung machst du Komplexität überschau- und beherrschbar.
Das bringst du mit
- Du bist neugierig, liebst Technologie und arbeitest gerne aktiv in Projekten mit. In herausfordernden Problemstellungen wägst du Vor- und Nachteile ab, findest die beste Variante im Gesamtkontext und übernimmst Verantwortung für deine Empfehlung.
- Du bist vertraut mit den üblichen Sicherheitsframeworks (BSI, NIST). Sattelfest in guter Methodik kannst du jederzeit über den Stand und die Entwicklung deiner Sicherheitsarchitektur Auskunft geben und diesen interessierten Stakeholdern (C-Level, Regulator, ...) vermitteln.
- Du kennst dich aus mit den Security-Mechanismen in der Microsoft Azure Cloud. Die entsprechenden Zertifizierungen (MS Cybersecurity Architect oder ähnlich) sind ein Plus.
- Du hast einen tertiären Abschluss in Informatik (Universität, ETH, FH) und verfügst über entsprechende Spezialisierungen im Bereich Cybersecurity.
- Idealerweise bringst du Erfahrung aus dem Architekturumfeld eines mittleren oder grossen Unternehmens aus der Telekommunikations-, Banken- oder Versicherungsbranche mit, entweder als Teil eines Architektur-Teams, oder aus deiner Erfahrung aus dem IT Consulting.
- Du hast gute Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe Sachverhalte und Security-Themen anderen IT-Spezialisten, Fachvertreten und Führungskräften zu vermitteln.
- Du beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift (verhandlungssicher, Konzernsprache). Das ist uns wichtig! Im Umgang mit Lieferanten oder technischer Dokumentation bist du auch mit der englischen Sprache sehr gut vertraut.