Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Schulsozialarbeiter/Schulsozialarbeiterin (Primarschule) 65 % oder Jugendarbeiter/Jugendarbeite[...]

TN Switzerland

Kloten

Vor Ort

CHF 60’000 - 90’000

Vollzeit

Vor 30 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Stadt sucht engagierte Fachpersonen für die Schulsozialarbeit und Jugendarbeit. In einem dynamischen Team unterstützen Sie Kinder und Jugendliche, fördern deren Potenziale und gestalten aktiv die Schulhauskultur. Ihre Aufgaben umfassen die Beratung, Prävention, sowie die Organisation von Jugendprojekten. Die Stadt Kloten bietet Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum, einem unterstützenden Team und attraktiven Anstellungsbedingungen. Nutzen Sie die Chance, Teil eines aufgeschlossenen Teams zu werden und einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben.

Leistungen

Mindestens 5 Wochen Ferien
Vergünstigte Kinderbetreuungsplätze
Diverse städtische Anreize
Weiterbildungen und Supervisionen
Arbeitsplatz in Nähe öffentlicher Verkehrsmittel

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder gleichwertige Qualifikation.
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen oder Familien.

Aufgaben

  • Beratung und Unterstützung von Schulkinder in der Schulsozialarbeit.
  • Initiierung und Begleitung von partizipativen Jugendprojekten.

Kenntnisse

Beratung und Unterstützung von Kindern
Systemisches Arbeiten
Flexibilität im Umgang mit Klienten
Teamarbeit
Initiative und Selbstständigkeit
Umgang mit Vielfalt

Ausbildung

Studium in Sozialer Arbeit

Tools

MS-Office

Jobbeschreibung

Schulsozialarbeiter/Schulsozialarbeiterin (Primarschule) 65 % oder Jugendarbeiter/Jugendarbeiterin 60 %, Kloten

Kloten verbindet Menschen - Orte - Potenziale!
Kloten mit seinen 22.000 Einwohner:innen ist eine rasch wachsende und sehr innovative Stadt im Kanton. Mit der Vision 2030 fokussiert die Stadt auf Partizipation, Vernetzung und die Potentiale der Bevölkerung. Heterogenität wird in der Stadt klar als Ressource wahrgenommen!

In der Schulsozialarbeit sowie in der Offenen Jugendarbeit von Kloten stehen die Kinder und Jugendlichen mit ihren Anliegen im Fokus.

Für unser etabliertes, kollegiales und sehr gut eingespieltes Team von 7 Schulsozialarbeitenden und 3 Jugendarbeitenden suchen wir nach Vereinbarung zwei Fachpersonen (Festanstellung): Schulsozialarbeiter/Schulsozialarbeiterin (Primarschule) 65 % oder Jugendarbeiter/Jugendarbeiterin 60 %.

Ihr Aufgabengebiet

Schulsozialarbeit

  1. Als Schulsozialarbeiter:in beraten und unterstützen Sie unsere Schulkinder.
  2. Sie arbeiten in der Prävention und bei Interventionen mit Gruppen oder ganzen Klassen.
  3. Den Eltern und Lehrpersonen stehen Sie beratend und unterstützend zur Seite.
  4. Sie pflegen eine aktive Vernetzung und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen internen und externen Akteuren.
  5. Sie prägen mit ihrem Fachwissen und der aktiven Mitarbeit die Schulhauskultur mit und schaffen Gestaltungs- und Partizipationsmöglichkeiten für die Kinder.
  6. Sie stehen Ihren Teamkolleg:innen als Ergänzung zur Verfügung für Vertretungen, Entlastung, Einsätze im 2er Team, gendergerechtes Angebot in der Fallarbeit oder durch Unterstützung bei Präventionsanlässen.

Jugendarbeit

  1. Partizipative Jugendprojekte coachen, initiieren und begleiten.
  2. Kollegiale Zusammenarbeit im Offenen Jugendtreff (Animation, Begleitung, niederschwellige Beratung).
  3. Abholen der Zielgruppe und deren Bedürfnisse.
  4. Diverse eigene Projektleitungen möglich und gewünscht (Ressourcenorientierung).
  5. Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit.
  6. Teilnahme an Planungs- und Teamsitzungen, Teamsupervisionen sowie Jahresretraite.
  7. Administrative Aufgaben.

Sie bringen mit

Schulsozialarbeit

  1. Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit an einer Fachhochschule (o.ä.).
  2. Sie bringen Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen oder Familien mit.
  3. Sie arbeiten gerne systemisch, lösungs-, ressourcen- und sozialraumorientiert.
  4. Der Umgang mit Vielfalt ist für Sie keine Herausforderung, sondern Selbstverständlichkeit.
  5. Sie arbeiten gerne im Team und eine gute Vernetzung ist Ihnen wichtig.
  6. Flexibilität und Feingefühl im Umgang mit der Klientel sind ihnen vertraut.
  7. Sie sind initiativ und selbständig und haben nicht zuletzt eine Prise Humor.

Jugendarbeit

  1. Sie sind Soziokulturelle:r Animator:in, Sozialarbeiter:in oder verfügen über eine gleichwertige Qualifikation.
  2. Sie bringen Erfahrung in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen sowie in Projektarbeit mit.
  3. Sie haben Interesse an jugendpolitischen Fragestellungen und den Bedürfnissen und Trends der Zielgruppe.
  4. Der Umgang mit Vielfalt ist für Sie keine Herausforderung, sondern Selbstverständlichkeit.
  5. Sie sind teamfähig, initiativ, kreativ und selbständig und haben nicht zuletzt eine Prise Humor.
  6. Bereitschaft an Abenden (max. 2 Tage / Woche) und Wochenenden (max. 1x / Monat) zu arbeiten.
  7. Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, Grafik, etc.).

10 gute Gründe in Kloten zu arbeiten

  1. Eine Stadt mit dem Mut neue Wege zu beschreiten!
  2. Einbettung in ein aufgestelltes Gesamtteam OJA & Schulsozialarbeit, dass sich auf Sie freut.
  3. Ein spannendes Arbeitsfeld mit Gestaltungsspielraum in der non-formalen Bildungslandschaft.
  4. Unterstützung und kollegiale Zusammenarbeit durch ein kompetentes und engagiertes Team mit professioneller fachlicher und personeller Leitung.
  5. Gut funktionierende und motivierte Schulhausteams und ausgezeichnete Rahmenbedingungen.
  6. Etablierte Netzwerke vor dem Hintergrund der Sozialraumorientierten Bildung (SROB) im städtischen, regionalen und kantonalen Bereich.
  7. Jahresarbeitszeit, und diverse städtische Anreize.
  8. Weiterbildungen und Supervisionen werden in Kloten gefördert und finanziell unterstützt.
  9. Zeitgemässe Anstellungsbedingungen, mind. 5 Wochen Ferien, vergünstigte Kinderbetreuungsplätze für Mitarbeitende sowie weitere subventionierte Angebote der Stadt Kloten (Hallenbad, Wellness, Restaurant etc.).
  10. Einen Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe öffentlicher Verkehrsmittel.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.