Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Schulpsychologe mit Springerfunktion (m/w), 50%, befristet für 18 Monate

TN Switzerland

Schaffhausen

Vor Ort

CHF 60’000 - 100’000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Einrichtung in der Bildungspsychologie sucht einen Schulpsychologen mit einer Springerfunktion. In dieser spannenden Rolle werden Sie schulpsychologische Abklärungen durchführen und eng mit Lehrpersonen, Eltern sowie Schülern zusammenarbeiten. Sie profitieren von einem unterstützenden Team und zeitgemäßen Anstellungsbedingungen, die Ihnen eine eigenverantwortliche Arbeitsgestaltung ermöglichen. Regelmäßige Fortbildung und Supervision runden Ihr berufliches Umfeld ab. Diese Position bietet die Möglichkeit, einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu nehmen und Ihre Expertise in einem dynamischen Team einzubringen.

Leistungen

Attraktive interne Weiterbildungsmöglichkeiten
Supervision im Fachteam
Eigenverantwortliche Arbeitsgestaltung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie erforderlich.
  • Erfahrung im schulpsychologischen Dienst ist von Vorteil.

Aufgaben

  • Durchführung schulpsychologischer Abklärungen für Schüler.
  • Beratung von Lehrpersonen, Eltern und Schülern.

Kenntnisse

Beratung von Lehrpersonen
Psychopathologie im Kindesalter
Teamarbeit
Organisationsgeschick

Ausbildung

Hochschulstudium in Psychologie
Fachtitel für Kinder- und Jugendpsychologie FSP

Jobbeschreibung

Schulpsychologe mit Springerfunktion (m/w), 50%, befristet für 18 Monate, Schaffhausen

Kanton Schaffhausen

Schaffhausen, Switzerland

Was erwartet Sie

  • Schulpsychologische Abklärungen von Schülerinnen und Schülern im Kindergarten, in der Primar- und Sekundarstufe I
  • Beratungen von Lehrpersonen, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern
  • Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrpersonen, Behörden und Fachpersonen benachbarter Disziplinen

Was bringen Sie mit

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie mit Psychopathologie im Kindesalter
  • Erfahrung in der Arbeit an einem schulpsychologischen Dienst
  • Kenntnisse und Erfahrungen in Beratung von Eltern, Schulteams, Schülerinnen und Schülern
  • Fachtitel für Kinder- und Jugendpsychologie FSP ist ein Vorteil
  • Eine initiative, belastbare Persönlichkeit mit Teamgeist und Organisationsgeschick

Wir bieten Ihnen

  • Ein tragfähiges und eingespieltes Team von schulpsychologischen und logopädischen Fachpersonen, das Sie bei Ihrer Arbeit unterstützt.
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen, Jahresarbeitszeit, eigenverantwortliche Arbeitsgestaltung sowie attraktive interne und externe berufsbegleitende Weiterbildungsmöglichkeiten bilden die Rahmenbedingungen.
  • Regelmässige Intervision und Supervision im Fachteam komplettieren unser Angebot.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.