Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein modernes Familienunternehmen in Luzern sucht einen Zimmermann/Holzbauer. Die Tätigkeit umfasst selbständige Montagearbeiten und Betreuung von Auszubildenden. Vorausgesetzt werden eine abgeschlossene Berufsausbildung als Zimmermann EFZ und gute Kenntnisse in der CNC-Technik. Das Unternehmen bietet ein professionelles Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem gut ausgestatteten Arbeitsplatz.
Die Brauchli AG in Luzern ist ein modern geführtes Familienunternehmen mit über 125 Jahren Erfahrung in den Bereichen Schreinerei und Holzbau. Wir verbinden traditionelles Handwerk mit modernster Technik – von präzisen Innenausbauten über Spezialanfertigungen bis hin zu innovativen Brandschutzlösungen.
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten im Bereich Schreinerei und Holzbau
Ein moderner Maschinenpark und hochwertige Materialien
Ein eingespieltes, kollegiales Team mit klaren Abläufen
Ein Arbeitsumfeld, das Qualität, Verlässlichkeit und handwerkliches Können schätzt
Die Möglichkeit, dein Fachwissen gezielt einzubringen und weiterzuentwickeln
Du bist noch unsicher?
Hinterlasse einfach deine Kontaktdaten – wir melden uns persönlich bei dir.
Datenschutzhinweis:
Deine Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und ausschliesslich im Rahmen des Bewerbungsprozesses verwendet.
Organisiere die gesamte Montage gemäss den Angaben deines Vorgesetzten
Führe Service-Arbeiten selbständig aus
Betreue und begleite die Lehrlinge bei Montagearbeiten
Überwachung des Montagematerials und rechtzeitige Meldung von Nachbestellungen
Stelle die Verrechnung von Zusatzarbeiten bei Kunden sicher
Wartung und Unterhalt des Fahrzeugs inkl. Maschinen, Werkzeuge und Montagematerial
Dein Profil
Dich erwarten
Dein weiteres Vorgehen
Bei Fragen gibt Frau Brauchli gerne Auskunft.
Diskretion ist selbstverständlich.
per sofort oder nach Vereinbarung
Dein Aufgabenbereich:
Dein Profil:
Dein weiteres Vorgehen
Bei Fragen gibt Frau Brauchli gerne Auskunft.
Betreuung, Bedienung und Programmierung unserer CNC-Maschinen (Holz-Her / Homag)
Erledigung von allgemeinen Bank- und Maschinenarbeiten
Dein Profil
Dich erwarten
Dein weiteres Vorgehen
Bei Fragen gibt Frau Brauchli gerne Auskunft.
Diskretion ist selbstverständlich.
per sofort oder nach Vereinbarung
Deine Aufgaben
Dein Profil
Dich erwarten
Dein weiteres Vorgehen
Herzstück des Betriebs sind unsere 45 Mitarbeitendenin den Bereichen Holzbau und Schreinerei, darunter 12 Lernende. Sie alle sind mit Freude und Engagement bei der täglichen Arbeit. Erst durch die kollegiale Zusammenarbeitund die gegenseitige Unterstützung entsteht die Qualität, die uns auszeichnet. Wir investieren in die gründliche Ausbildung von Lernenden zu Fachleuten Zimmermann EFZ und Schreiner EFZ. Denn unsere jungen Mitarbeitenden sind unsere Zukunft
Arbeitest du gerne mit Holz? Freust du dich am Abend zu sehen, was du geleistet hast? Dann passt der Beruf als Zimmermann bestens zu dir.
Die Arbeit ist sehr vielseitig und Bauen mit Holz hat Zukunft. Du arbeitest im Team und hast mit den unterschiedlichsten Menschen zu tun.
Als Holzbauer fertigen wir Dachstühle, Kleinbauten und ganze Elemente für ein Gebäude.Es ist ein traditionelles und zugleich höchst modernes Handwerk, das dank neuen Technologien und der Digitalisierung stetig wächst und auch dich weiterbringt.
Deine Ausbildung umfasst
Dein Profil
Dein weiteres Vorgehen
Bei Fragen gibt Frau Brauchli gerne Auskunft.
Der Schreinerberuf ist extrem vielfältig. Kein Auftrag ist wie der andere, du arbeitest im Team und hast mit den unterschiedlichsten Menschen zu tun.
Der wichtigste Rohstoff dabei ist Holz. Das Naturproduktglänzt durch Ökologie, Vielseitigkeit und seine warme Ausstrahlung.
Als Schreiner gestalten wir Räume. Ein Bücherregal, ein Esstisch und Türen; alle diese Dinge wurden von Schreinerinnen und Schreiner entworfen. Diese müssen auch nicht immer unbedingt aus Holz sein, denn der moderne Schreiner kann mit den unterschiedlichsten Materialien arbeiten.
Deine Ausbildung umfasst
Dein Profil
Dein weiteres Vorgehen
Bei Fragen gibt Frau Brauchli gerne Auskunft.