Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Psychiatrie St.Gallen sucht einen administrativen Ansprechpartner für den stationären Bereich. Ihre Aufgaben umfassen die Fakturierung, Stammdatenpflege und Mitwirkung an bereichsübergreifenden Projekten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie Erfahrung im Gesundheitswesen. Der idealen Kandidat bringt eine hohe Dienstleistungsorientierung und Teamgeist mit.
Wil
1. Oktober 2025
Details zum Gehalt werden im Gespräch geklärt.
Gamze Yilmaz
Leiterin Patientenmanagement
+41 58 178 62 54
Nelly Howald
HR Business Partnerin
+41 58 178 11 22
Mit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.
Wir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.
Sobald deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, erhältst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail. Wir freuen uns, dich kennenzulernen und zu prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle passen. Danach melden wir uns bei dir.
Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die Stelle und die Herausforderungen.
In der zweiten Runde möchten wir uns ein noch besseres Bild von dir machen und gemeinsam herausfinden, ob wir zusammenpassen. Du hast auch die Möglichkeit, dein zukünftiges Team kennenzulernen.
Du erhältst eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für dich entscheiden. Wir fragen, ob du weiterhin interessiert bist. Bei gegenseitiger Zustimmung erstellen wir deinen Vertrag.
In den darauffolgenden Tagen senden wir dir den Vertrag im Doppel per Post. Dieser enthält alle relevanten Informationen zu deiner Anstellung.
Zwischen Annahme der Stelle und deinem ersten Arbeitstag kannst du bereits auf interne Informationen zugreifen, um dich auf den Job vorzubereiten.
Am ersten Tag erwartet dich ein Onboarding, ein Einrichten am Arbeitsplatz und ein Überblick über deine Aufgaben. Du erhältst einen individuellen Einführungsplan, um dich schnell zurechtzufinden.