Stellenbeschreibung: Bereichsleitung Kundendienst
Wir suchen eine engagierte Führungskraft für die Leitung unseres Kundendienstbereichs. Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Führung und Entwicklung: Leitung des Bereichs Kundendienst mit sechs Mitarbeitenden, darunter zwei Teamleiter. Förderung einer effizienten, kundenorientierten Arbeitsweise und Sicherstellung hoher Standards in Beratung und Underwriting.
- Strategische Weiterentwicklung: Ausrichtung des Kundendienstes auf Effizienz, Digitalisierung und Kundenservice.
- Qualitäts- & Prozessmanagement: Steuerung und Optimierung der Kernprozesse, Sicherstellung der Servicequalität und Einhaltung der IKS-Vorgaben.
- Digitale Services & myAquilana: Verantwortung für den First-Level-Support, Koordination des Second-Level-Supports und Steuerung von Testing-Prozessen.
- Personalführung & Schulung: Coaching der Teamleiter, wertschätzende Führung und Mitarbeiterschulungen.
- Prozessoptimierung & Innovation: Initiierung von Digitalisierungsprojekten und bereichsübergreifenden Innovationen.
- Beschwerdemanagement & Kundenservice: Unterstützung bei komplexen Anfragen und Eskalationen, Ableitung von Verbesserungen.
- Kundenzufriedenheit & Leistungsanalyse: Überwachung von Kennzahlen und Identifikation von Optimierungspotenzialen.
Anforderungen
- Ausbildung: Tertiäre Ausbildung im Gesundheits- oder Sozialversicherungsbereich oder gleichwertige Fachprüfung.
- Berufserfahrung: Führungserfahrung im Kundendienst, vorzugsweise in der Krankenversicherung, mit Kenntnissen im Underwriting.
- Führungskompetenz: Mehrjährige Führungserfahrung, Coaching- und Entwicklungskompetenz.
- Digitale Affinität: Erfahrung mit CRM-Systemen, mobilen Anwendungen und Digitalisierungsprojekten.
- Sprachkenntnisse: Fließend Deutsch, sehr gute Englischkenntnisse, Französisch und/oder Italienisch von Vorteil.
- Persönliche Eigenschaften: Kommunikativ, analytisch, lösungsorientiert, sozial kompetent.
Angebot
- Verantwortungsvolle Führungsposition mit Gestaltungsspielraum.
- Attraktive Bedingungen, 27+ Tage Ferien, Homeoffice-Möglichkeiten.
- Weiterbildung in Krankenversicherung, Führung und Digitalisierung.
- Benefits: Versicherungsvergünstigungen, moderne Infrastruktur.
- Arbeitskultur: Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, kollegiales Umfeld.
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) per E-Mail.