Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter / -in Rechnungswesen

Kantonale Verwaltung Zürich

Zürich

Vor Ort

CHF 60’000 - 80’000

Teilzeit

Vor 26 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die kantonale Drucksachen- und Materialzentrale in Zürich sucht einen Teilzeitmitarbeiter im Rechnungswesen. Du wirst das finanzielle und betriebliche Rechnungswesen verwalten und dabei dein Fachwissen in einem unterstützenden Team einbringen. Neben einer abwechslungsreichen Aufgabe erwarten dich attraktive Anstellungsbedingungen. Die Stelle ist auf 40% ausgelegt und dauert bis zum 1. August oder nach Vereinbarung.

Leistungen

Abwechslungsreiche Aufgabe
Unterstützendes Team
Attraktive Anstellungsbedingungen

Qualifikationen

  • Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung und Weiterbildung im Finanz- und Rechnungswesen.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen und/oder Controlling.
  • Sichere Anwendung von Excel und MS-Office-Programmen.

Aufgaben

  • Eigenständige Durchführung des finanziellen und betrieblichen Rechnungswesens.
  • Bearbeitung von kreditorischen und debitorischen Anliegen sowie Zahlungsabwicklung.
  • Aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Optimierung betrieblicher Abläufe.

Kenntnisse

Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Dienstleistungsorientierung

Ausbildung

Kaufmännische Grundausbildung
Weiterbildung Fachfrau/Fachmann Finanz- und Rechnungswesen (eidg. FA)

Tools

Excel
MS-Office
SAP FI / CO

Jobbeschreibung

Die kantonale Drucksachen- und Materialzentrale (kdmz) ist eine Beschaffungsorganisation des Kantons Zürich und zuständig für die Beschaffung mehrerer Materialgruppen. Diese umfassen ein breites Spektrum von Büromaterial über Drucksachen bis zu Outputsystemen. In ihrer Rolle als Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum erbringt die kdmz auch Leistungen für die stete Weiterentwicklung des kantonalen Beschaffungswesens.

Du suchst eine verantwortungsvolle Aufgabe im Rechnungswesen, bei der du dein Fachwissen einbringen und gleichzeitig im Teilzeitpensum tätig sein kannst? Dann bist du bei uns genau richtig – wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Eintritt per 1. Augustoder nach Vereinbarung.

Deine Aufgaben

  • Du führst das finanzielle und betriebliche Rechnungswesen eigenständig und eng abgestimmt mit der Bereichsleitung.
  • Du bearbeitest technische und buchhalterische Anliegen selbstständig und dienstleistungsorientiert – insbesondere im Kreditoren- / Debitorenprozess sowie bei der Zahlungsabwicklung.
  • Du bringst dich aktiv in die Weiterentwicklung und Optimierung unserer betriebswirtschaftlichen Abläufe ein.

Dein Profil

  • Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung und verfügst über eine Weiterbildung als Fachfrau oder Fachmann Finanz- und Rechnungswesen (eidg. FA) – oder du bist auf dem Weg dorthin.
  • Du bringst mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen und / oder Controlling mit.
  • Du arbeitest sicher mit Excel und den gängigen MS-Office-Programmen.
  • Erfahrung mit SAP FI / CO ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Du zeichnest dich durch eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise aus und legst Wert auf Genauigkeit und Verlässlichkeit.
  • Das Arbeitspensum beträgt 40% und ist auf vier Halbtage verteilt.

Unser Angebot

  • Eine abwechslungsreiche Aufgabe mit Gestaltungsspielraum
  • Ein aufgeschlossenes Team, das dich unterstützt und fördert
  • Attraktive Anstellungsbedingungen beim Kanton Zürich
  • Ein Arbeitgeber, auf den du dich verlassen kannst – fair, solide, vielfältig

Interessiert?

Dann sende uns deine Bewerbung – wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Bitte beachte, dass wir nur Bewerbungen bearbeiten, welche über unser Online-Tool eingehen.

Für weitere Auskünfte steht dir Dominique Burgherr (Fachspezialist Controlling / Finanzen) unter der Tel.-Nr. : zur Verfügung.

Ein klassisches Motivationsschreiben brauchst du nicht. Vielmehr interessiert uns, wie du denkst und arbeitest. Im Bewerbungsformular findest du einige kurze Fragen, mit denen wir genau das besser verstehen möchten. Für jede Antwort steht dir ein begrenzter Zeichenumfang zur Verfügung – halte dich also kurz, aber konkret.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.