Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter:in Administration & Koordination Weiterbildung 80 – 100 %

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Winterthur

Vor Ort

CHF 60’000 - 100’000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Fachhochschule sucht eine dienstleistungsorientierte Persönlichkeit für die Administration und Koordination von Weiterbildungsangeboten. In dieser spannenden Rolle sind Sie die erste Ansprechperson für Weiterbildungsteilnehmende und unterstützen die Studienleitungen bei der Durchführung von Programmen. Mit einem hohen Qualitätsbewusstsein und Organisationstalent tragen Sie zur erfolgreichen Verwaltung von Bildungsangeboten bei. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in der Hochschuladministration zu erweitern. Wenn Sie eine Leidenschaft für Bildung haben und gerne im Team arbeiten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Hochschulgerechte Arbeitsbedingungen
Personalentwicklungsmöglichkeiten
Diverse Teams und Gleichstellung
Willkommenszentrum für neue Mitarbeitende

Qualifikationen

  • Mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Bildungsbereich oder Hochschuladministration.
  • Versiert im Umgang mit MS-Office und schnellen Einarbeitung in neue Programme.

Aufgaben

  • Komplette Administration der Weiterbildungsteilnehmenden von der Anmeldung bis zur Diplomierung.
  • Administrative Unterstützung der Studienleitungen bei neuen Weiterbildungsangeboten.

Kenntnisse

Organisationstalent
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
MS-Office Kenntnisse
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Kaufmännische Ausbildung

Tools

CRM-Systeme
Lernplattformen
CMS

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter:in Administration & Koordination Weiterbildung 80 – 100 %

Als dienstleistungsorientierte, kommunikative Persönlichkeit schätzen Sie den Kontakt mit Menschen. Hohes Qualtiätsbewusstsein, Organisationstalent und Selbstständigkeit zählen zu Ihren Stärken.

Departement: School of Management and Law
Arbeitsbeginn: nach Vereinbarung

  1. Komplette Administration der Weiterbildungsteilnehmenden von der Anmeldung bis zur Diplomierung
  2. Administrative und organisatorische Unterstützung der Studienleitungen bei der Vorbereitung und Durchführung bestehender und neuer Weiterbildungsangebote
  3. Erste Ansprechperson für Weiterbildungsinteressierte, Weiterbildungsteilnehmende, Dozierende, Studienleitungen
  4. Tägliche Bedienung diverser Applikationen (u.a. CRM, Schulführungssystem, Lernplattform, CMS)
  5. Sie bringen eine fundierte kaufmännische Ausbildung mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung mit, vorzugsweise im Bildungsbereich bzw. in der Hochschuladministration.
  6. In der Anwendung der MS-Office Produkte sind Sie versiert und haben eine Affinität, sich in weitere komplexe Programme schnell einzuarbeiten.
  7. Sie verfügen über ausgezeichnete mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse, sowie vorzugsweise ebenso über gute Englischkenntnisse.
  8. Als dienstleistungsorientierte, kommunikative Persönlichkeit schätzen Sie den Kontakt mit Menschen und pflegen einen freundlichen, kooperativen und professionellen Umgang mit Weiterbildungsteilnehmenden, Studienleitungen und Dozierenden.
  9. Teamarbeit und Selbstständigkeit sind Ihnen gleichermassen wichtig. Nebst einem hohen Qualitätsbewusstsein zählen Organisationstalent, Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative zu Ihren Stärken.
  10. Zudem sind Sie belastbar und behalten auch in hektischen Situationen ruhig und souverän den Überblick.

Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Bewerbungen über die Online-Plattform berücksichtigen.

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und über 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.

Die ZHAW School of Management and Law (SML) ist mit rund 9500 Studierenden eine der grössten Business Schools der Schweiz. Sie ist als einzige Fachhochschule des Landes in renommierten Rankings der Wirtschaftszeitung «Financial Times» vertreten und AACSB sowie EQUIS akkreditiert – Labels für hohe Qualitätsstandards in Lehre, Forschung und Weiterbildung.

Die international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengänge, kooperativen PhD-Programme sowie die zahlreichen Weiterbildungsangebote sind wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und praxisorientiert. Die SML unterhält zahlreiche Kooperationen mit über 190 ausgesuchten Partnerhochschulen weltweit.

Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern.

Die Abteilung Operations and Services (AOS) stellt eine leistungsfähige Grundstruktur und effiziente Prozesse für den erfolgreichen Betrieb der ZHAW School of Management and Law sicher. Wir sind zuständig für die Administration, Evaluation, Weiterentwicklung und Qualität von Lehre und Weiterbildung. Ausserdem bieten wir Unterstützung in den Funktionsbereichen Didaktik, Translation/Editing, Kommunikationskompetenz, IT, Prozess- und Systemmanagement und Facility Management. Die Entwicklung und Durchführung von Modulen in den Bereichen Sprachen und Kommunikation in Wirtschaft und Recht sowie Betriebswirtschaftslehre und Didaktik gehören ebenfalls zu unseren Aufgaben.

Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen an und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile ist auf der Webseite «Arbeiten an der ZHAW» zu finden. Hier die wichtigsten Eckpunkte:

Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.

Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.

Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.