Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ressortleiter/in Ressourcen und Koordination der Akkreditierung

Schweizerische Bundeskanzlei

Bern

Vor Ort

CHF 100’000 - 150’000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Schweizerische Bundeskanzlei sucht eine erfahrene Führungskraft im Bereich Strategie und Administration. Sie leiten ein Team von neun Mitarbeitenden und verantworten bedeutende Projekte sowie die Einkäufe der SAS. Erforderlich sind ein Masterabschluss und umfangreiche Führungserfahrung. Darüber hinaus schätzen wir analytisches Denken, eine schnelle Auffassungsgabe und sehr gute Sprachkenntnisse.

Leistungen

Gelebte Vielfalt
Gesund am Arbeitsplatz

Qualifikationen

  • Mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
  • Erfahrungen in Projekt- und Prozessmanagement sind wünschenswert.
  • Sehr gute aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen und gute Englischkenntnisse.

Aufgaben

  • Führung des Ressorts in strategischer, operationeller und administrativer Hinsicht.
  • Verantwortung für ein Team von neun Mitarbeitenden.
  • Verantwortung für die Abwicklung der Akkreditierungen.

Kenntnisse

Analytische Fähigkeiten
Führungsgeschick
Flair für Zahlen
Prozessmanagement

Ausbildung

Master in Betriebswirtschaft oder Informatik

Jobbeschreibung

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Führung des Ressorts in strategischer, operationeller und administrativer Hinsicht
  • Verantwortung für ein Team von neun Mitarbeitenden im Change
  • Verantwortung für die Abwicklung der Akkreditierungen und Leitung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses
  • Verantwortung für alle Beschaffungen der SAS und für die Informatik der SAS (inkl. Projekte)
  • Vertretung der SAS bzw. der Leiterin der SAS in allen Ressourcen-Fragen gegenüber Dritten und in entsprechenden Gremien

Das macht Sie einzigartig

  • Master in Betriebswirtschaft oder Informatik oder vergleichbarer Abschluss
  • Mehrjährige Führungserfahrung sowie Erfahrungen in Projekt- und Prozessmanagement
  • Flair für Zahlen, Analysen, Prozesse und Menschen
  • Rasche Auffassungsgabe, Führungsgeschick, analytische Fähigkeiten, Sinn für das Wesentliche und redaktionelle Gewandtheit
  • Sehr gute aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen und gute Englischkenntnisse

Das bieten wir

  • Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik und gehört zum Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF). Es fördert die internationale Marktöffnung bei Gütern, Dienstleistungen und Investitionen. Zur Verminderung der Armut engagiert sich das SECO in der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit. Es plant die wirtschafts- und handelspolitischen Massnahmen zugunsten von Entwicklungsländern, der osteuropäischen und zentralasiatischen Länder sowie der neuen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU).


Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.