Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Quereinstieg Zugverkehrsleiter:in (Teilzeitausbildung) 09/2025

SBB AG

Bern

Vor Ort

CHF 70’000 - 90’000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

SBB AG sucht einen Zugverkehrsleiter oder eine Zugverkehrsleiterin, der/die eine Schlüsselrolle im Bahnverkehr spielt. Verantwortlichkeiten umfassen die Überwachung der Züge, Kommunikation mit diversen Stakeholdern sowie die schnelle Reaktion auf Störungen. Voraussetzung sind eine 3-jährige Berufslehre oder Matura sowie ausgeprägte Teamfähigkeit und Sprachkenntnisse.

Qualifikationen

  • Gewissenhafte und zuverlässige Person, bereit für 24-Stunden-Schichtbetrieb.
  • Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in der Sprache des Ausbildungsstandortes sind erforderlich.

Aufgaben

  • Überwachung des Bahnverkehrs und Kommunikation mit Teamkollegen, Lokführern und Leitstellen.
  • Schnelles und sicheres Reagieren bei Störungen zur Wiederherstellung des Normalbetriebs.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Vernetztes Denken
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Verhandlungssichere Kommunikationsfähigkeit (Niveau C2)
Kenntnisse einer zweiten Landessprache (Niveau A1)

Ausbildung

3-jährige Berufslehre oder Matura

Jobbeschreibung

Das kannst du bewegen.

  • Als Zugverkehrsleiterin oder Zugverkehrsleiter spielst du eine wichtige Rolle für den reibungslosen Ablauf des Bahnverkehrs und hast grossen Einfluss auf die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden.
  • Du behältst den Überblick über das dir zugeteilte Streckennetz und lenkst die darauf verkehrenden Züge ökologisch.
  • Dazu kommunizierst du mit Teamkolleginnen und Teamkollegen, Lokführerinnen und Lokführern sowie Leitstellen und verantwortest die Information für unsere Kundinnen und Kunden an Bahnhöfen.
  • Wenn eine Störung auftritt, reagierst du sicherheitsorientiert und schnell, um den Normalbetrieb wiederherzustellen.
  • In deiner täglichen Arbeit greifst du auf verschiedenste Systeme zurück. Entsprechend basiert deine Arbeit auf dem Vertrauen in das Zusammenspiel zwischen Mensch und Technik.

Erfahre mehr zum Berufsbild an der nächsten Berufsinformationsveranstaltung.
Das bringst du mit.

  • Für diese anspruchsvolle Arbeit bist du gewissenhaft, zuverlässig, teamfähig und bereit, im 24-Stunden-Schichtbetrieb zu arbeiten.
  • Dein vernetztes Denken und deine eigenverantwortliche Arbeitsweise helfen dir, bei Störungen schnell und richtig zu reagieren.
  • Du hast eine 3-jährige Berufslehre oder die Matura abgeschlossen.
  • In der Sprache des Ausbildungsstandortes bist du verhandlungssicher sowohl mündlich als auch schriftlich (Niveau C2) und bringst idealerweise Kenntnisse einer zweiten Landessprache (Niveau A1) mit.
  • Du verfügst über einen einwandfreien Farbsinn (keine Rot- / Grünschwäche).
  • Im Bewerbungsprozess werden wir von dir einen aktuellen Straf- und Betreibungsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate) verlangen. Die Dokumente kannst du bei der Einladung zum persönlichen Kennenlernen bestellen.

SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch


Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.