Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Quereinstieg Sicherheitswärter:in als angehende:r Sicherheitschef:in Baustellen

TN Switzerland

Rapperswil-Jona

Vor Ort

CHF 45’000 - 70’000

Vollzeit

Vor 23 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen sucht engagierte Sicherheitswärter:innen, die bereit sind, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Diese spannende Rolle erfordert nicht nur ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, sondern auch die Fähigkeit, in einem Schichtbetrieb zu agieren. Die Sicherheitswärter:innen sind für den Schutz des Personals und der Materialien zuständig und arbeiten an verschiedenen Standorten entlang der malerischen Bahnstrecken der Schweiz. Attraktive Vergütungen für Nacht- und Wochenendarbeit sowie ein faires Lohnsystem machen diese Position besonders attraktiv. Wenn du eine Leidenschaft für Sicherheit und Teamarbeit hast, könnte dies die perfekte Gelegenheit für dich sein.

Qualifikationen

  • Bereitschaft zur Schichtarbeit und hohe Belastbarkeit sind erforderlich.
  • Führerschein der Kategorie B und gute Seh- und Hörfähigkeiten sind notwendig.

Aufgaben

  • Sicherstellung der Sicherheit im Gleisbereich und Warnung vor herannahenden Zügen.
  • Verantwortung für Sicherheitsdispositiv und Kommunikation mit zuständigen Stellen.

Kenntnisse

Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Körperliche Belastbarkeit
Psychische Belastbarkeit
Sicherheitsbewusstsein
Digitale Arbeitsmittel (iPad, iPhone)
Deutschkenntnisse
Führerschein Kategorie B

Ausbildung

2-jährige Berufsausbildung (EBA)
Ausbildung als Sicherheitswärter:in oder Sicherheitschef:in

Tools

iPad
iPhone

Jobbeschreibung

Quereinstieg Sicherheitswärter:in als angehende:r Sicherheitschef:in Baustellen, Rapperswil-Jona

Darauf kannst du dich freuen

Als Sicherheitswärter:in sorgst du dafür, dass Arbeiten im Gleisbereich mit Einhaltung der Sicherheitsmassnahmen sicher durchgeführt werden. Ihr Arbeitsalltag ist genauso abwechslungsreich wie deine Arbeitszeiten und die unterschiedlichen Einsatzorte, die du entlang der schönsten Bahnstrecken der Schweiz führst.

Attraktive sind uns wichtig, auch bei unregelmässigen Arbeitszeiten. Nacht- und Wochenendarbeiten werden bei uns zusätzlich vergütet - mit 16 Franken pro Stunde für Sonntagsarbeit. Bei Nachteinsätzen erhältst du zudem Zeitzuschläge von zwischen 10 und 30%. Das heisst, du hast mehr Freizeit als Mitarbeitende ohne Nacht- und Wochenendeinsätze.

Das kannst du bewegen.

  1. In deiner Zuständigkeit fällt der Schutz des Personals sowie des Materials und der Geräte vor den Gefahren des Bahnbetriebes und der Bahnstromanlagen.
  2. Als Sicherheitswärter:in warnst du Kolleginnen und Kollegen auf der Bahnbaustelle vor herannahenden Zügen.
  3. Du bist verantwortlich für das Aufziehen sowie Durchführen eines Sicherheitsdispositivs und die direkte Kommunikation per Telefon oder Funk mit den zuständigen Stellen.
  4. Du informierst die Baustellenverantwortlichen über festgestellte aussergewöhnliche Vorkommnisse in deren Tätigkeitsbereich.
  5. Du bist viel unterwegs und übst diese Tätigkeit an verschiedenen Standorten deiner Region aus.

Das bringst du mit.

  1. Für diese anspruchsvolle Arbeit bist du bereit selbständig, zuverlässig, teamfähig und offen, im Schichtbetrieb (Früh-, Tag-, Nacht und Wochenendeinsätze) zu arbeiten.
  2. Du bist körperlich und psychisch belastbar und zeichnest dich durch ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein aus.
  3. Eine abgeschlossene 2-jährige Berufsausbildung (EBA) oder eine gleichwertige Ausbildung ist die Voraussetzung. Dazu hast du die Ausbildung als Sicherheitswärter:in oder Sicherheitschef:in abgeschlossen oder bist bereit diese zu absolvieren.
  4. Im Umgang mit verschiedenen digitalen Arbeitsmitteln (iPad und iPhone) und Anwendungen bist du geschickt und bereit, dich stets weiterzubilden und dazuzulernen.
  5. Deine fliessenden Deutschkenntnisse runden dein Profil ab. Kenntnisse einer zweiten Landessprache sind wünschenswert.
  6. Einen gültigen Fahrausweis der Kategorie B (Personenwagen mit manueller Handschaltung) und ein gutes Seh- und Hörvermögen runden dein Profil ab.

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau C, Regionalzulage Stufe 1.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.