Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Quereinstieg Sicherheitswärter:in als angehende:r Sicherheitschef:in Baustellen

SBB CFF FFS

Rapperswil

Vor Ort

Vertraulich

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen im Bahnbetrieb sucht einen engagierten Sicherheitswärter, der für den Schutz von Personal und Material verantwortlich ist. In dieser spannenden Rolle warnen Sie Ihre Kollegen vor herannahenden Zügen und kommunizieren direkt mit den zuständigen Stellen. Sie arbeiten an verschiedenen Standorten und müssen flexibel im Schichtbetrieb sein. Wenn Sie ein hohes Maß an Sicherheitsbewusstsein mitbringen und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, ist diese Position genau das Richtige für Sie. Nutzen Sie die Gelegenheit, Teil eines wichtigen Sicherheitsnetzwerks zu werden und tragen Sie aktiv zur Sicherheit im Bahnbetrieb bei.

Qualifikationen

  • Bereitschaft, im Schichtbetrieb zu arbeiten und körperlich sowie psychisch belastbar zu sein.
  • Abgeschlossene 2-jährige Berufsausbildung oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.

Aufgaben

  • Schutz des Personals und Materials vor Gefahren im Bahnbetrieb.
  • Warnung von Kollegen vor herannahenden Zügen auf der Baustelle.

Kenntnisse

Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Sicherheitsbewusstsein
Digitale Arbeitsmittel
Fliessende Deutschkenntnisse
Zweite Landessprache

Ausbildung

2-jährige Berufsausbildung (EBA)
Ausbildung als Sicherheitswärter:in oder Sicherheitschef:in

Tools

iPad
iPhone

Jobbeschreibung

Das kannst du bewegen.

  1. In deiner Zuständigkeit fällt der Schutz des Personals sowie des Materials und der Geräte vor den Gefahren des Bahnbetriebes und der Bahnstromanlagen.
  2. Als Sicherheitswärter:in warnst du Kolleginnen und Kollegen auf der Bahnbaustelle vor herannahenden Zügen.
  3. Du bist verantwortlich für das Aufziehen sowie Durchführen eines Sicherheitsdispositivs und die direkte Kommunikation per Telefon oder Funk mit den zuständigen Stellen.
  4. Du informierst die Baustellenverantwortlichen über festgestellte aussergewöhnliche Vorkommnisse in deren Tätigkeitsbereich.
  5. Du bist viel unterwegs und übst diese Tätigkeit an verschiedenen Standorten deiner Region aus.

Das bringst du mit.

  1. Für diese anspruchsvolle Arbeit bist du bereit selbständig, zuverlässig, teamfähig und offen, im Schichtbetrieb (Früh-, Tag-, Nacht und Wochenendeinsätze) zu arbeiten.
  2. Du bist körperlich und psychisch belastbar und zeichnest dich durch ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein aus.
  3. Eine abgeschlossene 2-jährige Berufsausbildung (EBA) oder eine gleichwertige Ausbildung ist die Voraussetzung. Dazu hast du die Ausbildung als Sicherheitswärter:in oder Sicherheitschef:in abgeschlossen oder bist bereit diese zu absolvieren.
  4. Im Umgang mit verschiedenen digitalen Arbeitsmitteln (iPad und iPhone) und Anwendungen bist du geschickt und bereit, dich stets weiterzubilden und dazuzulernen.
  5. Deine fliessenden Deutschkenntnisse runden dein Profil ab. Kenntnisse einer zweiten Landessprache sind wünschenswert.
  6. Einen gültigen Fahrausweis der Kategorie B (Personenwagen mit manueller Handschaltung) und ein gutes Seh- und Hörvermögen runden dein Profil ab.

SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch


Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.