Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Qualität sichern. Vertrauen schaffen. Digitalisierung gestalten.

IGS Informatikgesellschaft für Sozialversicherungen

Sankt Gallen

Vor Ort

CHF 90’000 - 120’000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Gesellschaft im Bereich Sozialversicherungen sucht einen erfahrenen Testmanager (m/w/d) zur Sicherstellung der Softwarequalität. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung von Teststrategien und die Durchführung von Tests, um stabile Systeme zu gewährleisten. Sie arbeiten eng mit Produktmanagern und externen Testteams zusammen und profitieren von flexiblen Arbeitszeiten sowie attraktiven Benefits.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Modernes Arbeitsumfeld
Homeoffice möglich
Grosszügige Weiterbildungsmöglichkeiten
40-h Woche, 5–6 Wochen Ferien
Business-iPhone mit CH-Flatrate
Private Unfallversicherung
Beitrag an Kinderbetreuungskosten

Qualifikationen

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Testmanagement, idealerweise in komplexen Grossprojekten.
  • Praktische Erfahrung mit Testtools und Testautomatisierung.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Aufgaben

  • Erstellung und Umsetzung von Teststrategien und -konzepten.
  • Planung, Koordination und Durchführung von systemübergreifenden Tests.
  • Analyse und Reporting von Testergebnissen.

Kenntnisse

Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Testmanagement
Teamarbeit
Kommunikation

Ausbildung

Abschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung
Weiterbildung im Testmanagement (z.B. ISTQB Advanced Level Test Manager)

Tools

Testtools
Testautomatisierung

Jobbeschreibung

Für unser Projektteam im Bereich OPUS suchen wir eine/n erfahrene/n Testmanager/in 80–100% (m/w/d).

Als Testmanager/in stellst du sicher, dass unsere Softwarelösungen den höchsten Qualitätsansprüchen genügen, bevor sie produktiv eingesetzt werden. Mit deiner strukturierten, analytischen Arbeitsweise, deinem technischen Verständnis und deinem Know-how im Testmanagement trägst du entscheidend dazu bei, stabile und leistungsfähige Systeme im Bereich der Sozialversicherungen zu realisieren.

Bist du bereit, mit Expertise und Weitblick die digitale Qualitätssicherung der IGS mitzugestalten?

Jens Wiebe

Leiter Value Stream Versicherte und Cross Teams

Als zentrale Fachperson übernimmst du die Verantwortung für das Testmanagement. Deine wichtigsten Aufgaben:

  • Erstellung und Umsetzung von Teststrategien und -konzepten auf System- und Integrationsebene
  • Planung, Koordination und Durchführung von systemübergreifenden Tests (z.B. End-to-End, Schnittstellentests)
  • Sicherstellung des operativen Betriebs der Testinfrastruktur inkl. Tools und Umgebungen
  • Unterstützung, Betreuung und Koordination externer Testteams
  • Analyse und Reporting von Testergebnissen sowie Ableitung geeigneter Massnahmen
  • Sicherstellung der Einhaltung der IGS-Testpolicy und des Testhandbuchs
  • Mitwirkung bei der kontinuierlichen Verbesserung von Testprozessen, -methoden und Werkzeugen
  • Identifikation und Management von Test- und Projektrisiken
  • Enge Zusammenarbeit mit Produktmanagern, Fachgruppen und weiteren Stakeholdern
Weshalb dir das gelingt

Diese anspruchsvolle Rolle setzt fundierte Erfahrung, konzeptionelles Denken und technisches Verständnis voraus:

  • Abschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung (HF/FH/Uni)
  • Weiterbildung im Testmanagement zwingend (z.B. ISTQB Advanced Level Test Manager, CAS oder vergleichbare Weiterbildung)
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Testmanagement, idealerweise in komplexen Grossprojekten
  • Praktische Erfahrung mit Testtools, Testautomatisierung und Testumgebungsmanagement
  • Fundierte IT-Kenntnisse in Softwareentwicklung, Datenbanken und Container-Technologien zwingend
  • Erfahrung mit agilen Vorgehensweisen, idealerweise SAFe erwünscht
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, jede weitere Landessprache von Vorteil
  • Strategisch relevante, spannende Aufgaben in einem interdisziplinären Projektteam
  • Zusammenarbeit mit engagierten Kolleg/innen in einem kollegialen, lernfreudigen Umfeld
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice- und Workation-Möglichkeiten und moderne Arbeitsmittel
  • Attraktive Benefits wie Halbtax-Abo, kostenloses Smartphone mit Abo, individuelle Weiterbildung
  • Mindestens 25 Ferientage sowie ein modernes, agiles Arbeitsumfeld
Werde Teil unseres Teams

Bist du bereit für eine neue Herausforderung mit Arbeitsort in der Nähe des Hauptbahnhofs St. Gallen? Wenn ja, dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen.

Bewerbungsprozess

Sende uns deine Unterlagen

Deine Skills entsprechen unseren Anforderungen? Dann sende uns dein vollständiges Dossier über das Bewerbungsformular oder per E-Mail.

Wir kontaktieren dich

Wir studieren deine Unterlagen und wir oder unser externer Personaldienstleister kontaktieren dich für einen ersten Austausch.

Wir vertiefen unser Kennenlernen

Bei zwei Treffen in der IGS schauen wir, ob wir zusammenpassen. Und wenn du magst, kannst du auch gerne einen Probetag bei uns absolvieren.

Die Entscheidung fällt

Danach entscheiden du und unser jeweiliges Rekrutierungsteam individuell, ob wir einen gemeinsamen Weg gehen möchten und es zu einem Vertragsabschluss kommt. Das ist der eigentliche Startschuss!

Fragen & Antworten
Worauf du zählen kannst

Nicht nur du hast etwas zu bieten, sondern auch wir. Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Folgende Benefits erwarten dich bei uns.

Flexible Arbeitszeiten

Modernes Arbeitsumfeld, Stehpult

Homeoffice möglich

Zentraler Arbeitsort nahe Hauptbahnhof

Grosszügige Möglichkeiten zur Weiterbildung

40-h Woche, 5–6 Wochen Ferien

Business-iPhone mit CH-Flatrate

Private Unfallversicherung

Beitrag an Kinderbetreuungskosten

Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit. Wende dich an Susanne.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.