Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Psychomotoriktherapeutin / Psychomotoriktherapeut 40-70%

Stadt St. Gallen

Sankt Gallen

Vor Ort

CHF 60’000 - 100’000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Stadt sucht engagierte Psychomotoriktherapeuten, die Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben. In einem unterstützenden Team bieten Sie Therapien und Beratungen an, während Sie sich aktiv in die integrative Psychomotorikförderung einbringen. Diese Rolle bietet die Möglichkeit zur interdisziplinären Vernetzung und zur Teilnahme an Fortbildungen, um Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Mit moderner Infrastruktur und einem strukturierten Arbeitsumfeld sind Sie bestens ausgestattet, um qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten und zur Entwicklung von Kindern beizutragen. Wenn Sie an einer sinnvollen Tätigkeit interessiert sind, ist dies Ihre Chance.

Leistungen

Fortbildungsmöglichkeiten
Supervisionen
Moderne Infrastruktur
Administrative Unterstützung

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aller Schulstufen.
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Aufgaben

  • Abklärung und Therapie von Kindergarten- und Schulkindern.
  • Beratung von Eltern und Fachpersonen.

Kenntnisse

Arbeit mit Kindern
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Psychomotorikförderung
Beratung von Eltern

Ausbildung

Abschluss in Psychomotorik
Zusätzliche Fortbildung in Therapie

Tools

Digitale Mittel

Jobbeschreibung

Zu Ihren Aufgabenbereichen gehören die Abklärung von Kindergarten- und Schulkindern sowie Therapie im Einzel- und Gruppensetting, die Beratung von Eltern und schulischen Fachpersonen sowie die integrative Psychomotorikförderung in Grundstufenklassen. Zudem besteht die Möglichkeit, sich in Präventionsangebote im Frühbereich einzubringen.

Diese Stelle ist für Sie, wenn Sie
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aller Schulstufen haben,
  • Ihr Wissen in den Unterricht einfliessen lassen und mit Lehrpersonen weiterentwickeln möchten,
  • den fachlichen Austausch in einem Psychomotorikteam schätzen und sich in Projekte einbringen möchten,
  • sich gerne im integrativen Schulkontext vernetzen,
  • an multiprofessioneller Zusammenarbeit (städtischer Schulpsychologischer Dienst, Schulärztlicher Dienst, Logopädischer Dienst u.a.) interessiert sind.

Gute Gründe, bei der Stadt St.Gallen zu arbeiten:

Im Psychomotorikdienst der Stadt St.Gallen arbeiten fünf Psychomotoriktherapeutinnen. Wir unterstützen uns gegenseitig in unseren fachlichen Anliegen, um qualitativ gute Arbeit zu leisten. Dabei legen wir Wert auf eine differenzierte Diagnostik und fundierte förderdiagnostische Planung unter Einbezug aktueller psychomotorischer Ansätze.

Das bieten wir
  • Fortbildung und Austausch: Weiterbildungen im Team, Supervisionen sowie bei Bedarf Intervisionen
  • Interdisziplinäre Vernetzung: Enge Zusammenarbeit mit Schulen sowie schulnahen Fachdiensten
  • Strukturierte Abläufe und administrative Unterstützung: Einführung in die digitalen Mittel sowie dienstinterne Abläufe durch die Dienstleitung und unsere Administrationsstelle
  • Moderne Infrastruktur: Nutzung zeitgemäßer digitaler Mittel sowie vielseitige Ausstattung der Therapieräume

Haben Sie spezifische Fragen? Gerne steht Ihnen Dr. Nadine Itel, Leiterin der Dienststelle Schulgesundheit, für weitere Auskünfte telefonisch unter der Nummer 071 224 61 35 zur Verfügung.

Ihre vollständige Bewerbung reichen Sie bitte bis zum 31.05.2025 online ein.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.