Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Psychomotoriktherapeutin / Psychomotoriktherapeut

TN Switzerland

Zetzwil

Vor Ort

CHF 60’000 - 100’000

Vollzeit

Vor 23 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine fortschrittliche Stiftung in der Schweiz sucht einen engagierten Therapeuten für Psychomotoriktherapie. In dieser Rolle fördern Sie Kinder und Jugendliche mit kognitiven und mehrfachen Beeinträchtigungen in einem interprofessionellen Team. Sie sind verantwortlich für die Planung und Durchführung evidenzbasierter Therapien und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung des Therapieangebots bei. Die Stiftung bietet Ihnen nicht nur ein respektvolles Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen haben und kreative Lösungen schätzen, könnte dies die perfekte Gelegenheit für Sie sein.

Leistungen

Karrierechancen
Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen
Überdurchschnittliche Sozialleistungen
Respektvolle Kultur
Kurze Entscheidungswege

Qualifikationen

  • Ein anerkanntes Diplom in Psychomotorik-Therapie ist erforderlich.
  • Freude an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen.

Aufgaben

  • Verantwortlich für Planung und Durchführung der Psychomotoriktherapie.
  • Förderung von Kindern und Jugendlichen mit kognitiven Beeinträchtigungen.

Kenntnisse

Sozialkompetenz
Kreatives Denken
Reflexionsfähigkeit
Kommunikation in Deutsch
Kundenorientierung

Ausbildung

Diplom in Psychomotorik-Therapie

Tools

Office 365

Jobbeschreibung

Zetzwil, Switzerland

Aufgaben

Deine Hauptaufgaben

  • Du bist verantwortlich für die Planung und Durchführung der Psychomotoriktherapie
  • Du förderst in einem kleinen Team Kinder und Jugendliche mit kognitiven und mehrfachen Beeinträchtigungen
  • Du stellst eine evidenzbasierte Therapiequalität sicher und beteiligst dich am kontinuierlichen Verbesserungsprozess des Therapieangebots
  • Du priorisierst, planst und koordinierst die Behandlungen in interdisziplinärer Abstimmung und unter Berücksichtigung der Interessen der Klientinnen und Klienten
  • Du förderst die ziel- und lösungsorientierte Zusammenarbeit innerhalb des interprofessionellen Therapieteams
  • Du verfasst aussagekräftige therapeutische Berichte

Anforderungen

Das bringst Du mit

  • Ein in der Schweiz anerkanntes Diplom in Psychomotorik-Therapie
  • Freude an der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen und Verhaltensauffälligkeiten
  • Hohe Sozialkompetenz und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Belastbarkeit, kreative und flexible Denkweise
  • Ausgeprägte Reflexions-, Kritik- und Konfliktfähigkeit
  • Sehr gute Kommunikation in Deutsch
  • Sehr gute Informatik-Anwenderkenntnisse (Office 365)
    Dienstleistungs- und Kundenorientierung

Angebot

Deine Vorteile

Unsere fortschrittlichen Arbeitsbedingungen mit klaren Strukturen sind geprägt von kurzen Entscheidungswegen. Bei uns erhaltest Du zudem Raum für deine persönliche Entwicklung. Die Stiftung Schürmatt bietet Karrierechancen - auch dank grosszügiger Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen. Die Vereinbarkeit von Privatleben und Arbeit liegt uns am Herzen. Wir bezahlen marktgerechte Löhne und Du profitierst von überdurchschnittlichen Sozial- und Nebenleistungen sowie grosszügigen Benefits. Du suchst eine respektvolle Kultur mit Mitsprache und Humor? Wir legen Wert auf Verantwortung, Innovation und Kompetenz.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.