Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Psychomotoriktherapeut/in oder Psychomotoriktherapeut/in im Bereich intensive Frühintervention [...]

Etat du Valais

Sitten

Vor Ort

CHF 60’000 - 100’000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovativer Dienstleister im Bereich Jugend und Therapie sucht einen engagierten Psychomotoriktherapeuten. In dieser Rolle führen Sie Diagnosen durch und entwickeln individuelle Behandlungspläne für Kinder und Jugendliche mit psychomotorischen Auffälligkeiten. Ihre Expertise wird in der interdisziplinären Zusammenarbeit geschätzt, während Sie präventive Programme gestalten und die Ausbildung von Praktikanten unterstützen. Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben. Wenn Sie leidenschaftlich an der Förderung der psychomotorischen Entwicklung interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Psychomotoriktherapie mit Diplom einer anerkannten Fachhochschule.
  • Klinische Erfahrung in der Diagnosestellung und Therapie von Kindern und Jugendlichen.

Aufgaben

  • Durchführung von Diagnosen und Therapien im Bereich Psychomotorik bei Kindern.
  • Entwicklung präventiver Aktivitäten und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Kenntnisse

Diagnosestellung
Therapie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Erstellung von Fachberichten
Systemische Arbeit

Ausbildung

Studium in Psychomotoriktherapie

Jobbeschreibung

bei der kantonalen Dienststelle für die Jugend, Zentrum für Entwicklung und Therapie des Kindes und Jugendlichen (ZET) in Brig oder Visp

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von Abklärungen und Diagnosestellung im Bereich der Psychomotorik bei Kindern und Jugendlichen
  • Festlegung des Behandlungsplans und Durchführung von Therapien und Beratungen
  • Entwicklung von präventiven Aktivitäten und Programmen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Berufsgruppen des ZET-Teams sowie mit den externen Partnern
  • Mithilfe bei der Ausbildung von Praktikanten im Fachbereich Psychomotoriktherapie
  • Mitarbeit bei der Ausbildung und Weiterbildung von Fachpersonen im Bereich Erziehung, Soziale Arbeit und Gesundheit
  • Dossierführung und administrative Aufgaben

IFI-spezifische Zusatzaufgaben: Entwicklung und Umsetzung individualisierter intensiver Frühinterventionsprojekte in den verschiedenen Lebensbereichen der betroffenen Kinder

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium in Psychomotoriktherapie mit Diplom einer anerkannten Fachhochschule (Bachelor o.ä)
  • Klinische Erfahrung in der Abklärung, Diagnosestellung, Beratung und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit Auffälligkeiten und Störungen im Bereich der Psychomotorik
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Familien, der Schule, Institutionen und weiteren Fachpersonen
  • Erfahrung in der Erarbeitung und Umsetzung von präventiven Aktivitäten und Programmen
  • Erfahrungen im Verfassen von Fachberichten
  • Erfahrungen in der interdisziplinären Teamarbeit
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Kenntnisse in systemischer Arbeit
  • Bereitschaft, an verschiedenen Arbeitsorten tätig zu sein
  • Kenntnisse des Walliser Schul- und Bildungssystems und der fachlichen Netzwerkpartner
  • Deutsche Muttersprache mit Französischkenntnissen

Spezifisches IFI-Profil: Praktische Erfahrung oder Bereitschaft, im Bereich IFI mit Kleinkindern mit ASS zu arbeiten

Stellenantritt

Nach Vereinbarung

Informationen

  • Auskunft zur Stelle: Kantonale Dienststelle für die Jugend (027 606 48 20)
  • Online-Bewerbung erwünscht: www.vs.ch/de/jobs oder senden Sie Ihre Bewerbung sowie Strafregisterauszug bitte an: Dienststelle für Personalmanagement, Place St-Théodule 15, 1951 Sion
  • Eingabefrist: 9. Mai 2025 / Referenznummer: 114081

Sitten, den 18. April 2025

Place St Théodule 15
1951 Sion

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.