Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Psychomotoriktherapeut/in für Kinder und Jugendliche mit kognitiver Einschränkung (a)

Kanton Luzern

Luzern

Vor Ort

CHF 60’000 - 80’000

Teilzeit

Vor 21 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Der Kanton Luzern sucht einen Psychomotoriktherapeuten (m/w/d) zur gezielten Förderung von Kindern und Jugendlichen mit kognitiven Einschränkungen. Ihre Rolle umfasst Therapien zur Unterstützung der motorischen sowie sozioemotionalen Fähigkeiten. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, attraktive Karrierechancen und viele Benefits in einem engagierten Team.

Leistungen

Attraktive Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office-Optionen
Weiterbildungsangebote
Rabatte und mehr

Qualifikationen

  • Berufserfahrung und Fachexpertise in Psychomotoriktherapie erforderlich.
  • Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen.
  • Heilpädagogische Erfahrung ist von Vorteil.

Aufgaben

  • Durchführung gezielter Psychomotoriktherapien zur Förderung der motorischen und sozialen Fähigkeiten.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachkräften zur ganzheitlichen Unterstützung.
  • Beratung des familiären und schulischen Umfelds zur Stärkung der Zusammenarbeit.

Kenntnisse

Empathie
Kommunikationsstärke
Kreativität

Ausbildung

Abschluss in Psychomotoriktherapie (EDK-anerkannt)

Jobbeschreibung

Psychomotoriktherapeut/in für Kinder und Jugendliche mit kognitiver Einschränkung (a)

Wir suchen eine engagierte Psychomotoriktherapeutin bzw. einen engagierten Psychomotoriktherapeuten, der/die mit Fingerspitzengefühl die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen gezielt fördert. Bei uns finden Sie großzügige Therapieräume und eine umfangreiche Materialausstattung.

Ihre Aufgaben umfassen:

  1. Gezielte Psychomotoriktherapien zur Förderung der Grob-, Fein- und Graphomotorik sowie der sozioemotionalen Kompetenzen.
  2. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften für eine ganzheitliche Unterstützung.
  3. Beratung des familiären und schulischen Umfelds zur Stärkung der Zusammenarbeit.
  4. Erarbeitung, Implementierung und Dokumentation präventiver Aktivitäten zur Weiterentwicklung.

Ihr Profil:

  1. Abschluss in Psychomotoriktherapie (EDK-anerkannt) mit Berufserfahrung und Fachexpertise.
  2. Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen, idealerweise ergänzt durch heilpädagogische Erfahrung.
  3. Empathie, Kommunikationsstärke und Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrkräften.
  4. Kreativität, Zielorientierung und Eigeninitiative, um aktuelle Therapiemöglichkeiten anzuwenden.

Arbeitsort: Willisau, 40%

Wir bieten:

  • Vielfältige Wirkungsfelder in Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit und Bildung.
  • Attraktive Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen.
  • Attraktive Benefits wie Weiterbildungsangebote, Rabatte und mehr.

Unser Arbeitgeber: Der Kanton Luzern mit über 6.000 Mitarbeitenden in 200 Berufen gestaltet aktiv die Zukunft und bietet eine hohe Lebensqualität.

Die Heilpädagogische Schule Willisau fördert Kinder und Jugendliche im Bereich kognitive Entwicklung ganzheitlich entsprechend ihrer Fähigkeiten und Bedürfnisse.

Das «a» im Titel steht für «alle» – Diversität und Vielfalt sind uns wichtig.

Kontakt: Schulleitung Marc Keller, 041 228 77 01

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.