Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektmanager/-in BODLUV-, Tmob-Radar- und Führungssysteme

Verteidigung - Kommando Operationen Kdo Op

Bern

Vor Ort

Vertraulich

Vollzeit

Vor 28 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht engagierte Fachkräfte, die die Luftwaffe in wichtigen Projekten vertreten. In dieser Rolle werden Sie für die Realisierung und Sicherstellung der Einsatzfähigkeit von BODLUV- und Tmob-Radar-Systemen verantwortlich sein. Sie bringen nicht nur technisches Know-how und Erfahrung in Projektmanagement mit, sondern auch die Fähigkeit, Teams zu führen und die Qualität der Ergebnisse zu gewährleisten. Das Unternehmen fördert ein gesundes Arbeitsumfeld und setzt sich aktiv für Chancengleichheit ein. Wenn Sie eine Leidenschaft für Sicherheit und Freiheit haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Gesundheitsberatung am Arbeitsplatz
Chancengleichheit
Vielfalt im Team

Qualifikationen

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Realisierung von mittleren und komplexen Projekten.
  • Offizier/-in oder Unteroffizier/-in der Luftwaffe von Vorteil.

Aufgaben

  • Vertreten der Luftwaffe in Projektteams für BODLUV- und Tmob-Radar-Systeme.
  • Leiten von Evaluationen und Versuchen mit der Truppe.

Kenntnisse

Projektmanagement
Analytisches Denken
Initiative Besprechungsleitung
Kenntnisse in einer zweiten Amtssprache
Englischkenntnisse

Ausbildung

Hoch-/Fachhochschulabschluss in technischer Richtung
Weiterbildung in Projektmanagement
Weiterbildung in Betriebswirtschaft

Jobbeschreibung

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • In den Projektteams zur Realisierung von BODLUV-, Tmob-Radar- und Führungssysteme die Belange der Luftwaffe (Operationssphäre Luft) selbständig vertreten
  • Die zugewiesenen Anwenderteams führen und dabei die qualitäts- und zeitgerechte Erarbeitung/Freigabe der vom Anwender geforderten Lieferergebnisse, primär in deutscher und teilweise englischer Sprache, sicherstellen
  • Mithelfen, die Einsatzfähigkeit der BODLUV-, Tmob-Radar- und Führungssysteme während der vorgesehenen Nutzungsdauer sicherzustellen
  • Materielle Massnahmen zum Schliessen von Fähigkeitslücken im Bereich der BODLUV-, Tmob-Radar- und Führungssysteme analysieren und das weitere Vorgehen initialisieren
  • Im Rahmen der zugewiesenen Projekte die Durchführung und Auswertung von Evaluationen und Versuchen von BODLUV-, Tmob-Radar- und Führungssystemen mit der Truppe leiten

Das macht Sie einzigartig

  • Hoch-/Fachhochschulabschluss in technischer Richtung mit mehrjähriger Berufserfahrung zur Realisierung von mittleren und komplexen Projekten
  • Weiterbildung in Projektmanagement und Betriebswirtschaft erwünscht
  • Vernetztes, analytisches und langfristiges Denken sowie initiative Besprechungsleitung zur Konsensfindung
  • Offizier/-in oder Unteroffizier/-in der Luftwaffe von Vorteil, Schweizer Bürger-/in
  • Sehr gute, aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und gute Englischkenntnisse

Das bieten wir

  • Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit

Das Kommando Operationen (Kdo Op) ist für alle militärischen Operationen und Einsätze der Schweizer Armee verantwortlich. Zum Kdo Op gehören u. a. die Luftwaffe, das Heer, die vier Territorialdivisionen, das Kompetenzzentrum SWISSINT, das Kommando Spezialkräfte sowie die Militärpolizei. Rund 40 % der ca. 2'500 Mitarbeitenden sind zivil angestellt – von Ingenieur/-innen über Luftfahrzeugmechaniker/-innen bis hin zu Analyst/-innen.

Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.