Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektleiter/in und Stellvertreter/in Bereichsleiter Tiefbau und Infrastruktur (80 - 100%)

Stadt Affoltern am Albis

Affoltern am Albis

Vor Ort

CHF 100’000 - 130’000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Stadt Affoltern am Albis sucht einen Leiter für den Bereich Tiefbau und Infrastruktur. In dieser verantwortungsvollen Position leiten Sie verschiedene Infrastrukturprojekte und sind für die Weiterentwicklung des Entwässerungsplans verantwortlich. Freuen Sie sich auf ein innovatives Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum und attraktiven Anstellungsbedingungen. Ihr Profil umfasst eine technische Ausbildung im Tiefbau und mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung.

Leistungen

Moderner Arbeitsplatz
Vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit
Attraktive Anstellungsbedingungen
Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Technische Berufsausbildung im Ingenieurbereich Tiefbau erforderlich.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung oder im Bereich Tiefbau.
  • Freude am Mitgestalten einer ländlichen und aufstrebenden Stadt.

Aufgaben

  • Leiten und Umsetzen von Infrastrukturprojekten unterschiedlicher Grösse.
  • Verantwortlich für die Nachführung des WebGIS.
  • Erstellen von Entscheidungsgrundlagen und Anträgen für politische Gremien.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeiten
Eigeninitiative
Belastbarkeit

Ausbildung

Bachelor of Science in Bauingenieurwesen
Technikerschule HF / TS
CAS Kommunale Infrastruktur

Jobbeschreibung

Dies sollte Ihnen Spass machen, denn das sind Ihre künftigen Hauptaufgaben

  • Stellvertretung des Bereichsleiters Tiefbau und Infrastruktur
  • Leiten und Umsetzen von Infrastrukturprojekten unterschiedlicher Grösse und Komplexität
  • Leitung der Fertigstellung des Generellen Entwässerungsplans (GEP 2. Generation)
  • Verantwortlich für die Umsetzung des Massnahmenplans Naturgefahren
  • Verantwortlich für die Nachführung des WebGIS in Zusammenarbeit mit externem Büro
  • Mitwirkung in interdisziplinären Projektteams
  • Erstellen von Entscheidungsgrundlagen und Anträgen für politische Gremien

Mit diesem Profil erfüllen Sie unsere Anforderungen ideal

  • Technische Berufsausbildung im Ingenieurbereich Tiefbau (Technikerschule HF / TS, CAS Kommunale Infrastruktur, Bachelor of Science in Bauingenieurwesen)
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung oder im Bereich Tiefbau
  • Machertyp dem/der Themen wie Schwammstadt, Biodiversität oder die aktive Förderung des Langsamverkehrs keine Fremdwörter sind
  • Freude am Mitgestalten einer ländlichen und aufstrebenden Stadt
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten, gewandt im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
  • Eigeninitiative, Engagement, Belastbarkeit und sicheres Auftreten

Aber auch wir bieten einiges

  • Raum für gute Ideen und innovative Lösungen
  • Vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit mit grosser Selbständigkeit
  • Moderner Arbeitsplatz mitten im Zentrum von Affoltern am Albis, fünf Gehminuten vom Bahnhof
  • Ein eingespieltes Team
  • Attraktive Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten

Für Auskünfte steht Ihnen der Leiter Tiefbau und Infrastruktur, Christoph Meyer (christoph.meyer@stadtaffoltern.ch, 044 762 56 61) gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zur Stadt Affoltern am Albis finden Sie auf der Webseite www.stadtaffoltern.ch.

Sind Sie an dieser spannenden Herausforderung interessiert?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung, mit den üblichen Unterlagen, mit dem elektronischen Bewerbungsformular oder per Mail an personalamt@stadtaffoltern.ch.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.