Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektleiter/-in Umwelt mit Schwerpunkt Bodenschutz und Abfall (60-100%)

Sigmaplan AG

Bern

Vor Ort

CHF 80’000 - 100’000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

A planning office in Bern seeks a Project Manager for Environmental Protection with a focus on soil and waste management. The role involves coordinating projects, creating concepts, and ensuring compliance with environmental regulations. Candidates should have a relevant degree and experience in environmental management. The position offers flexibility, a supportive team, and opportunities for professional development.

Leistungen

Home Office Option
Professional Development Opportunities
Modern Workplace

Qualifikationen

  • Experience in writing soil protection concepts.
  • Knowledge of disposal concepts and environmental reporting.

Aufgaben

  • Coordinate soil supervision at construction sites.
  • Create soil protection concepts and balance.
  • Manage project timelines, costs, and quality.

Kenntnisse

Teamwork
Communication
Project Management

Ausbildung

Bachelor in Environmental Engineering
Master in Environmental Sciences
Geography
Biology

Jobbeschreibung

Projektleiter/-in Umwelt mit Schwerpunkt Bodenschutz und Abfall (60-100%)

Wir sind ein Planungsbüro in Bern und bearbeiten seit über 40 Jahren Projekte unter anderem in
den Bereichen UVP und UBB/BBB (Bahn-, Wasserkraft- und Hochwasserschutzprojekte), Bodenschutz, Gewässer, erneuerbare Energien und Landschaft.


Zur Verstärkung unseres Umwelt-Teams im Bereich Bodenschutz und Abfall suchen wir nach
Vereinbarung eine/n Projektleiter/-in Umwelt mit Schwerpunkt Bodenschutz und Abfall (60-100%)

  • Sie arbeiten gerne selbständig und sind trotzdem im Team eingebunden. Sie sind gerne draussen aber scheuen sich nicht vor Büroarbeit.
  • Sie verstehen sich als Teamplayer/in und sind gleichzeitig gewohnt, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und zu koordinieren.
  • Sie verfügen über einen Abschluss in Umweltingenieurwesen (Bachelor oder Master), Umweltnaturwissenschaften, Geografie, Biologie, oder einem fachverwandten Gebiet (Hochschule oder FH).
  • Sie verfügen über Erfahrung im Verfassen von Bodenschutzkonzepten und in der Bodenkundlichen Baubegleitung und sind im Idealfall akkreditierte Bodenkundliche Baubegleitung BBB BGS.
  • Sie haben Erfahrung mit Entsorgungskonzepten, dem Beantragen von EGIs und VeVA-Scheinen, einfachen Probenahmen, Analysen und Aushubbegleitungen und in der Umweltberichterstattung und Umweltbaubegleitung.
  • Sie sind zuverlässig und gewissenhaft im Umgang mit Kunden sind Sie verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten. Das Verfassen von Berichten fällt Ihnen leicht.

Ihre Aufgaben

  • Sie koordinieren die bodenkundliche Baubegleitungen bei Bauprojekten in leitender oder stellvertretender Funktion
  • Sie erstellen Bodenschutzkonzepte, Bodenbilanzen, begleiten Bodenarbeiten (Abtrag, Zwischendepots, Rekultivierung und Bodenabnahmen)
  • Sie führen auf Baustellen Aushubbegleitungen durch
  • Sie dokumentieren die Arbeiten und überwachen die Bodenschutzauflagen
  • Sie führen bei Bedarf einfache Probenahmen, Analysen und Auswertungen durch
  • Sie unterstützen die Umweltbaubegleitung
  • Sie führen das Projektmanagement (Termine, Kosten, Qualität, Ressourcen)
  • Sie pflegen externe Kontakte zu Auftraggebern, Fachstellen, Grundeigentümern und Bauherrschaften
  • Sie arbeiten bei der Akquisition mit

Wir bieten Ihnen

  • eine interessante Arbeitsstelle mit hohem Selbstbestimmungsgrad (Jahresarbeitszeit) und
  • die Möglichkeit auf Homeoffice
  • abwechslungsreiche, anspruchsvolle und spannende Aufgaben
  • ein erfahrenes und aufgestelltes Mitarbeiterteam
  • zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit guten Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Moderner, sehr gut erschlossener Arbeitsplatz im Kirchenfeld-Quartier der Stadt Bern (Bus-/Tramhaltestelle direkt vor der Haustüre)
  • die Möglichkeit, Projekte selbständig zu leiten sowie eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben.
Bitte senden Sie diese per Mail an Regula Schild (rschild@sigmaplan.ch).
Für Fragen stehen Ihnen Regula Schild (031 356 65 85) und Stefan Felder (031 356 65 80) gerne
zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.