Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektleiter/-in Grundwassernutzung, 60-80%

NZZone

Solothurn

Vor Ort

CHF 85’000 - 110’000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine öffentliche Einrichtung in der Schweiz sucht eine/-n Projektleiter/-in für Grundwassernutzung. Diese Rolle erfordert umfassende Kenntnisse in Umwelt- oder Bauingenieurwesen sowie Erfahrung in der Koordination komplexer Projekte im Bereich Wasserversorgung und Grundwasserschutz. Die Position umfasst auch die Verantwortung für Genehmigungen und die Sicherstellung der Trinkwasserversorgung. Bewerber sollten in der Lage sein, initiative und überzeugende Kommunikation zu zeigen, sowie fundierte Kenntnisse in Datenmanagement und modernen Analysewerkzeugen wie GIS, R oder Python zu haben.

Qualifikationen

  • Fundierte Fachkenntnisse und Praterfahrung im Grundwasserbereich.
  • Mehrjährige Erfahrung im Umgang mit Bewilligungsverfahren und interdisziplinären Projekten.
  • Eigenverantwortlich komplexe Projekte initiieren und steuern.

Aufgaben

  • Fachverantwortung für Grundwasserbau und Genehmigungen.
  • Leitung von Projekten in der Wasserversorgung im Rahmen des Programms SWAN.
  • Sicherstellung der Trinkwasserversorgung in Mangellagen.

Kenntnisse

Datenmanagement
Kommunikation
Verhandlungsgeschick
Statistische Analyse

Ausbildung

Hochschulabschluss in Umwelt- oder Bauingenieurwesen, Hydrogeologie

Tools

GIS
R
Python

Jobbeschreibung

Das Amt für Umwelt sorgt für einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt. Die Abteilung Wasser ist zuständig für den Gewässerschutz und die Siedlungswasserwirtschaft. Für die Abteilung Wasser suchen wir per 1.12.2025 oder nach Vereinbarung am Standort Solothurn eine/-n Projektleiter/-in Grundwassernutzung, 60-80%.


Ihre Verantwortung
  • Sie übernehmen die Fachverantwortung für das Bauen ins Grundwasser und bewilligen Einbauten, Wasserhaltungen und Sondierungen.
  • Sie wirken bei Fachprüfungen, Auflageverfahren und Kontrollen im Bereich Grundwasser mit.
  • Projekte der Wasserversorgung leiten Sie im Rahmen des Programms SWAN, führen den kantonalen Wasserversorgungsatlas und erarbeiten Grundlagen zu Werterhalt und Gebührenmodellen.
  • Sie stellen die Versorgungssicherheit mit Trinkwasser in Mangellagen sicher, koordinieren die kantonale Notfallplanung und sind im Schadendienst-Pikett engagiert.
  • Ihre Expertise bringen Sie in die nachhaltige Grundwasserbewirtschaftung ein und wirken in interdisziplinären Planungsprozessen mit.

Ihr Profil
  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (ETH/Uni/FH) in Umwelt- oder Bauingenieurwesen, Hydrogeologie oder einer verwandten naturwissenschaftlichen Disziplin sowie über fundierte Fachkenntnisse und Praxiserfahrung im Aufgabenbereich.
  • Vertiefte Kenntnisse im Grundwasserschutz und in der Siedlungswasserwirtschaft bringen Sie mit und haben mehrjährige Erfahrung im Umgang mit Bewilligungsverfahren und interdisziplinären Projekten.
  • Eigenverantwortlich und sicher initiieren, planen und steuern Sie komplexe Projekte im Spannungsfeld zwischen technischen, rechtlichen und administrativen Anspruchsgruppen.
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse im Datenmanagement, in der Anwendung von GIS sowie in statistischen Analysewerkzeugen wie R oder Python.
  • Sie arbeiten initiativ, kommunizieren überzeugend, verhandeln geschickt und drücken sich schriftlich stilsicher aus; idealerweise bringen Sie auch verwaltungstechnische oder juristische Grundkenntnisse mit.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.