Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektleiter*in Erhaltungsmanagement Kunstbauten

TN Switzerland

Bern

Vor Ort

CHF 70’000 - 110’000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht eine engagierte Fachperson für das Erhaltungsmanagement städtischer Kunstbauten. In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die langfristige Werterhaltung und die Durchführung von Inspektionen. Sie leiten Projekte bis zur Abschlussvorstudie und organisieren die Übergabe zur Realisierung. Mit einem Fokus auf Qualität und Kommunikation tragen Sie zur Verbesserung des öffentlichen Raums bei. Diese Rolle bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das Wert auf Gleichstellung, Diversität und Inklusion legt. Nutzen Sie die Chance, einen positiven Einfluss auf die Stadt und ihre Bewohner zu haben.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
25 bis 46 Tage Ferien
Faires und transparentes Lohnsystem

Qualifikationen

  • Erfahrung im Projektmanagement und mit Kunstbauten, besonders im Erhaltungsmanagement.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohes Qualitätsbewusstsein.

Aufgaben

  • Langfristigen Werterhalt der städtischen Kunstbauten sicherstellen.
  • Inspektionen planen und durchführen, Projekte leiten bis zur Realisierung.

Kenntnisse

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Eigeninitiative
Qualitätsbewusstsein

Ausbildung

Ingenieur*in (FH/ETH)
Techniker*in TS
Bauleiter*in Tiefbau

Tools

Erhaltungssoftware LOGO

Jobbeschreibung

Projektleiter*in Erhaltungsmanagement Kunstbauten, Bern

Ihre Tätigkeiten

  • Als zuständige Fachperson den langfristigen Werterhalt der städtischen Kunstbauten sicherstellen
  • Inspektionen sowohl eigenständig als auch zusammen mit einem Ingenieurbüro planen und durchführen
  • Projekte aus dem Erhaltungsmanagement bis Abschluss Vorstudie leiten sowie die Übergabe zur Realisierung organisieren
  • Die Erhaltungssoftware LOGO bewirtschaften und weiterentwickeln
  • Brückenbesichtigungen durchführen

Ihr Profil

  • Ingenieur*in (FH/ETH), Techniker*in TS, Bauleiter*in Tiefbau oder vergleichbare Ausbildung
  • Erfahrung im Projektmanagement sowie mit Kunstbauten, vorzugsweise im Erhaltungsmanagement
  • Ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit sowie überzeugendes Auftreten
  • Strukturierte Arbeitsweise sowie gute organisatorische und redaktionelle Fähigkeiten
  • Eigeninitiative und hohes Qualitätsbewusstsein

Ihre Vorteile

Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Das Lohnsystem der Stadt Bern ist fair und transparent. Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.

Arbeiten für die Stadt Bern

Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.

Die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün sorgt für einen attraktiven öffentlichen Raum. Das ist Werkeigentümer und Bauherr/Betreiber aller städtischen Tiefbauinfrastrukturen.

Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.