Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives und engagiertes Team sucht eine/n Projektleiter/-in für Biodiversitätsförderung in der malerischen Region Graubünden. Diese spannende Rolle erfordert die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachstellen, um die Biodiversität und Landschaftsqualität zu fördern. Sie werden verantwortlich sein für die inhaltlichen Vorgaben und die organisatorische Abwicklung von Projekten, die sich auf die regionale Biodiversität konzentrieren. Wenn Sie eine leidenschaftliche Persönlichkeit mit einem starken Hintergrund in Umweltnaturwissenschaften oder Agrarwissenschaften sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, um gemeinsam die Zukunft der Natur zu gestalten.
Kanton Graubünden
Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden. Wir suchen für das Amt für Natur und Umwelt per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Projektleiter/-in Biodiversitätsförderung.
Ihr Aufgabenbereich
In Ihrer Funktion sind Sie, in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen kantonalen Fachstellen für Landwirtschaft und im Austausch mit den involvierten Ökobüros, zuständig für die inhaltlichen Vorgaben (Berücksichtigung der Biotopinventare sowie der Ziel- und Leitarten) für die Bewirtschaftungsverträge im Rahmen der Projekte für regionale Biodiversität und Landschaftsqualität sowie für die organisatorische und finanztechnische Abwicklung der Verträge im Sömmerungsgebiet und für nicht direktzahlungsberechtigte Betriebe. Zudem leiten Sie die Umsetzung der Massnahmen der Biodiversitätsstrategie Graubünden mit Schwerpunkten in der Landwirtschaft. In den verwaltungsinternen Mitberichtsverfahren wirken Sie mit bei der Beurteilung von Projekten und Planungen für Bauten und Anlagen ausserhalb der Bauzonen aus naturschutzfachlicher und –rechtlicher Sicht. Sie bearbeiten zudem Schadenfälle im Biotopbereich und sorgen für die Wiederherstellung des rechtmässigen Zustands.
Das wünschen wir uns von Ihnen