Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Professur für Systematische Theologie, insbesondere Hermeneutik

NZZone

Zürich

Vor Ort

CHF 100’000 - 180’000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Universität Zürich sucht eine qualifizierte Person für die Professur in Systematischer Theologie, die sich mit Themen der theologischen Hermeneutik auseinandersetzt. Die Position erfordert Engagement in Forschung und Lehre sowie mit der Bereitschaft zur Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung. Die Universität bietet zudem familienfreundliche Arbeitsbedingungen.

Leistungen

Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Jobsharing oder Teilzeitprofessuren

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Theologie erforderlich.
  • Mindestens eine Promotion im Bereich der Systematischen Theologie erforderlich.
  • Für außerordentliche Professur: mindestens eine einschlägige Habilitation oder äquivalente Qualifikationsleistung.

Aufgaben

  • Vertretung des Fachs Systematische Theologie in Forschung und Lehre.
  • Übernahme des Vorsitzes des interdisziplinären Netzwerkes.
  • Kommunikation wissenschaftlicher Erkenntnisse an die Öffentlichkeit.

Ausbildung

Promotion im Bereich der Systematischen Theologie
Abgeschlossenes Studium der Theologie

Jobbeschreibung

An der Theologischen und Religionswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich ist auf den 1. Februar 2027 eine Professur für Systematische Theologie, insbesondere Hermeneutik zu besetzen. Entsprechend der Qualifikation der zu berufende Person wird die Professur als Ordinariat, Extraordinariat oder Assistenzprofessur mit Tenure Track besetzt.


Aufgaben
Die zu berufende Person hat das Fach Systematische Theologie (Dogmatik) in der ganzen Breite seiner Themen und Fragestellungen in Forschung und Lehre zu vertreten. Eine besondere Kompetenz wird im Bereich der theologischen und allgemeinen Hermeneutik erwartet. Die Professur ist am Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie (IHR) angesiedelt und wirkt an den wissenschaftlichen Aktivitäten des IHR mit (u.a. Übernahme des Vorsitzes des interdisziplinären «Netzwerkes Hermeneutik und Interpretationstheorie» und Herausgeberschaft der Reihe «Hermeneutik und Interpretationstheorie»). Zudem wird die Fähigkeit vorausgesetzt, wissenschaftliche Erkenntnisse an die gesellschaftliche Öffentlichkeit zu kommunizieren. Eine erfolgreiche Bewerbung setzt die Identifikation mit den Grundsätzen der Universität Zürich, Anschlussfähigkeit an die strategischen Themenfelder der Fakultät, Bereitschaft zur Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung und Engagement in fakultären und universitären Dienstleistungen voraus.

Profil
Zu den formalen Voraussetzungen zählt im Fall einer Assistenzprofessur ein abgeschlossenes Studium der Theologie sowie mindestens eine Promotion im Bereich der Systematischen Theologie (Dogmatik); für eine ausserordentliche Professur bedarf es zusätzlich mindestens einer einschlägigen Habilitation oder einer äquivalenten Qualifikationsleistung.
Die Theologische und Religionswissenschaftliche Fakultät strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Forschung und Lehre an und bittet deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Die UZH ermöglicht familienfreundliche Arbeitsbedingungen wie z.B. Jobsharing oder Teilzeitprofessuren.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.