Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
An der Zürcher Hochschule der Künste wird eine Professur für Trompete angeboten, die ab Herbstsemester 2025 zu besetzen ist. Gesucht wird eine Künstlerpersönlichkeit mit einem abgeschlossenen Musikstudium und umfangreicher Aufführungserfahrung. In einem dynamischen und kollegialen Umfeld haben Sie die Möglichkeit, eine Klasse aufzubauen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern. Diese Position bietet eine spannende Gelegenheit, Ihre pädagogischen Fähigkeiten und künstlerischen Talente in einer der größten Kunsthochschulen Europas einzubringen und weiterzuentwickeln.
Zürcher Hochschule der Künste
Zürich, Switzerland
Die ZHdK gehört mit rund 2100 Bachelor- und Masterstudierenden zu den grössten und vielfältigsten Kunsthochschulen in Europa. Die Studien- und Forschungsbereiche umfassen Art Education, Design, Film, Fine Arts, Musik, Tanz, Theater und Transdisziplinarität. Mitten in Zürich ist die ZHdK ein dynamischer Ort, an dem passionierte Menschen aus über 75 Ländern arbeiten, studieren, lehren, forschen und sich weiterbilden. Zur Hochschule gehören zahlreiche Ausstellungs- und Aufführungsorte, an denen die Projektarbeiten der Studierenden öffentlich gezeigt werden.
Ab Herbstsemester 2025 ist eine Professur für Hauptfach Trompete neu zu besetzen. Wir suchen eine pädagogisch hervorragend geeignete Künstlerpersönlichkeit mit abgeschlossenem Musikstudium und vielseitigen aufführungspraktischen Erfahrungen. Sie haben als Orchestermusiker:in, Solist:in und in der Kammermusik internationale Konzerterfahrung und verfügen über mehrjährige Unterrichtserfahrung im Hochschulbereich. Sie zeichnen sich durch eine stilistische Vielseitigkeit aus, bringen eine hohe didaktische Kompetenz mit und sind an Forschung interessiert. Dank Ihrer regelmässigen Anwesenheit vor Ort prägen Sie aktiv den Aufbau einer Klasse sowie die interdisziplinäre Kooperation an der Hochschule.
Wir bieten Ihnen eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe in einem lebendigen und kollegialen Umfeld im Zürcher Toni-Areal. Wir leben eine inklusive Kultur und schätzen Diversität. In einem fairen und offenen Umfeld können sich alle entwickeln und entfalten.