Produktentwicklung und -mitgestaltung:
Du spielst eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung der Steuersoftwarelösung sowie bei der Entwicklung innovativer neuer Produkte.
Anforderungsanalyse und Requirements Engineering:
In enger Zusammenarbeit mit den Kunden erfasst du präzise deren Anforderungen. Du nutzt deine Fähigkeiten im Requirements Engineering während Kundenworkshops, um zukunftsweisende Produktlösungen zu entwickeln.
Produktvision und Roadmap-Erstellung:
Du entwickelst eine klare Produktvision und definierst die Roadmap. Du erstellst verständliche und ansprechende User Stories, die verschiedene Stakeholder begeistern.
Projektkoordination und Priorisierung:
Du koordinierst und priorisierst alle Projekt- und Entwicklungsschritte in einem interdisziplinären Team. Du stellst sicher, dass das Team optimal ausgelastet ist und den grösstmöglichen Kundennutzen erzielt.
Dokumentation und Unterstützung des Professional Services:
Du erstellst benutzerfreundliche Dokumentationen. Du unterstützt den Bereich Professional Services bei der Konfiguration der neuen Softwarefeatures für die Kunden.
Minimum Anforderungen:
- Abschluss in Wirtschaftsinformatik mit Fokus auf Softwareentwicklung
- Affinität zur Schnittstelle zwischen Entwicklung und Betriebswirtschaft
- Zertifizierungen im Requirements Engineering (IREB) und als Product Owner (PO) sind von Vorteil
- Umfassendes Verständnis von Softwarefunktionalitäten, Architektur und Datenfluss
- Integration betriebswirtschaftlicher Aspekte wie Finanzierung und Konformität in Produktvisionen
- Umgängliche und kommunikative Art im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern
- Technisches Verständnis in C#, .NET, Angular, WPF, Oracle sowie Figma und Atlassian Tools
Benefits:
- Stundenwoche
- Aus- und Weiterbildungen werden gefördert
- Überdurchschnittliche Versicherungsleistungen