Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Polymechaniker*in

TN Switzerland

Windisch

Vor Ort

CHF 60’000 - 90’000

Vollzeit

Vor 21 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht eine/n Polymechaniker*in, um mechanische Teile und Einrichtungen zu fertigen und zu montieren. Sie werden für die Programmierung und Bedienung von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen verantwortlich sein und dabei eng mit Studierenden und Mitarbeitenden zusammenarbeiten. In einer flexiblen Arbeitsumgebung am Campus Brugg-Windisch erwartet Sie eine Kultur des Dialogs, Wertschätzung und Vertrauen. Profitieren Sie von einem breiten Hochschulsportangebot und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, während Sie in einem dynamischen Team arbeiten und Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln.

Leistungen

Breites Hochschulsportangebot
Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen
Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
Option auf Teilzeit und Homeoffice
Vielfältiges internes und externes Weiterbildungsangebot

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Lehre als Polymechaniker*in oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
  • Einige Jahre Berufserfahrung in der Polymechanik sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Einrichten und Programmieren von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen.
  • Unterstützung von Studierenden und Mitarbeitenden in fachspezifischen Fragen.

Kenntnisse

CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Schweisserfahrung
Herstellung von Blechteilen

Ausbildung

Lehre als Polymechaniker*in
technische Grundausbildung

Tools

Werkzeugmaschinen

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben:

Als Polymechaniker*in fertigen und montieren Sie mechanische Teile und Einrichtungen und sind dafür zuständig, dass Kundenaufträge zeitgerecht und in höchster Qualität ausgeführt werden. Ihre Aufgaben sind:

  1. einrichten und programmieren der CNC-gesteuerten und konventionellen Werkzeugmaschinen
  2. Studierende, Dozierende und Mitarbeitende in fachspezifischen Fragen unterstützen
  3. helfen beim Bedienen der Werkstatteinrichtung

Ihr Profil:

  1. abgeschlossene Lehre als Polymechaniker*in oder eine gleichwertige technische Grundausbildung
  2. einige Jahre Berufserfahrung
  3. Schweisserfahrung und Kenntnisse in der Herstellung von Blechteilen
  4. idealerweise Kenntnisse im Programmieren und Bedienen von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen
  5. Teamfähigkeit und Eigeninitiative

Ihre Perspektiven:

Unsere Arbeitsumgebung am Campus Brugg-Windisch in Kombination mit einer hohen Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten und -ort bildet einen zeitgemässen Rahmen für unsere Arbeit. An der Hochschule für Technik wird eine Kultur des Dialogs gepflegt, die von Wertschätzung und Vertrauen geprägt ist. Kurze Entscheidungswege, eine schlanke Administration und grosse persönliche Gestaltungs- und Handlungsspielräume betrachten wir als wichtige Rahmenbedingungen für unseren Erfolg.

Ihre Benefits:

  • Breites Hochschulsportangebot
  • Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen
  • Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
  • Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice
  • Vielfältiges internes und externes Weiterbildungsangebot
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.