Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Platform Engineer 80-100%

Kanton Aargau

Unterentfelden

Hybrid

CHF 100’000 - 130’000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Der Kanton Aargau sucht einen Cloud-Engineer zur Gestaltung und Betreuung ihrer Cloud-Native Plattform. In dieser Rolle sind Sie für die Architektur und den Betrieb der Plattform verantwortlich und setzen moderne Technologien wie Kubernetes und Infrastructure as Code ein. Idealerweise verfügen Sie über ein Informatikstudium und mehrjährige Erfahrung in diesem Bereich sowie ausgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse. Flexible Arbeitsmöglichkeiten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten.

Leistungen

Flexible Arbeitsmöglichkeiten
Breites Weiterbildungsangebot
Gute Sozialleistungen

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik oder gleichwertige Ausbildung.
  • Mehrjährige Erfahrung im Aufbau von Cloud-Native Plattformen.
  • Fundierte Kenntnisse in Kubernetes und Container-Technologien.

Aufgaben

  • Gestalten und entwickeln der Architektur und Betrieb der Aargau Cloud.
  • Automatisierung von Infrastrukturprozessen mit IaC und CaC.
  • Verantwortung für den Betrieb der Plattform und Optimierung.

Kenntnisse

Kubernetes
CI/CD-Pipelines mit GitLab
Infrastructure as Code
Observability-Tools
Netzwerkmanagement
Teamgeist
Kommunikationsstärke
Lösungsorientierung

Ausbildung

Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation

Tools

Terraform
Prometheus
Grafana
Loki

Jobbeschreibung

Departement Finanzen und Ressourcen
Informatik Aargau

Wir suchen nach Vereinbarung eine/n...

In diesem spannenden Job

  • gestalten und entwickeln Sie die Architektur und den Betrieb unserer Cloud-Native Plattform (Aargau Cloud) auf Basis aktueller Technologien wie Kubernetes, GitLab CI/CD, Crossplane und mehr
  • treiben Sie die Automatisierung von Infrastrukturprozessen mit Infrastructure as Code (IaC) und Configuration as Code (CaC) voran – für mehr Effizienz, Stabilität und Skalierbarkeit
  • schaffen Sie eine zukunftssichere Plattformlandschaft, die flexibel erweiterbar ist und modernen Anforderungen gerecht wird
  • evaluieren und definieren Sie die Tools und Methoden, die unsere Plattform noch leistungsfähiger machen – von Observability bis Orchestrierung
  • übernehmen Sie die Verantwortung für den Betrieb der Plattform und finden Sie stetig neue Wege diese zu optimieren

Sie sind erfolgreich, wenn Sie

  • über ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation (HF, FH, Uni) verfügen
  • mehrjährige Erfahrung haben im Aufbau und Betrieb von Cloud-Native Plattformen
  • fundierte Kenntnisse in folgenden Bereichen mitbringen: Kubernetes und Container-Technologien, CI/CD-Pipelines mit GitLab, Infrastructure as Code (z.B. mit Terraform oder Crossplane), Observability-Tools wie Prometheus, Grafana, Loki, Alloy, Netzwerkmanagement und Plattformbetrieb (z.B. SDN, RBAC, F5)
  • eigenverantwortlich, lösungsorientiert und agil arbeiten
  • Teamgeist, Kommunikationsstärke und Innovationsfreude mitbringen
  • über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse verfügen

Benefits

Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.

Ihr Arbeitsumfeld

Das Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.

Informatiklösungen erleichtern die tägliche Arbeit und machen diese effizienter. Zur Effizienzsteigerung der kantonalen Verwaltung tragen die Mitarbeitenden der Abteilung
Informatik Aargau bei. Sie sind für die Strategie und den Betrieb der zentralen Informatik zuständig. Sie begleiten kantonale Grossprojekte und sorgen für leistungsfähige und moderne Informatiklösungen, die der Öffentlichkeit einen unkomplizierten Kontakt und Austausch mit den Verwaltungsstellen des Kantons ermöglichen.

Kontakt

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Fabian Bryner, Fachlead Cloud Native Platform, 062 835 11 08.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Nadja Eichenberger, Personalverantwortliche, 062 835 24 60 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.