Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Das Paul Scherrer Institut PSI sucht eine*n Physiker*in/Ingenieur*in für die Entwicklung der TATTOOS-Anlage, ein Projekt, das sich auf radiopharmazeutische Krebstherapie konzentriert. Sie werden Konzepte entwickeln, die Betriebseffizienz testen und technische Dokumentationen erstellen. Ein interdisziplinäres und innovatives Team wartet auf Sie, das Ihnen ideale Entwicklungsmöglichkeiten und moderne Anstellungsbedingungen bietet.
Das Paul Scherrer Institut PSI ist das grösste Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften der Schweiz. Am PSI betreiben wir Spitzenforschung in den Bereichen Zukunftstechnologien, Energie und Klima, Health Innovation sowie Grundlagen der Natur. Durch Grundlagen- und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für zentrale Fragen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Die Ausbildung von jungen Menschen ist ein zentrales Anliegen des PSI. Deshalb sind etwa ein Viertel unserer Mitarbeitenden Postdoktorierende, Doktorierende oder Lernende. Insgesamt beschäftigt das PSI 2300 Mitarbeitende.
Die neue TATTOOS-Anlage ist Teil des Grossprojekts PSI-IMPACT und befindet sich derzeit im Design. Mit der ISOL-Methode wird TATTOOS neuartige Radionuklide für die Forschung im Bereich der radiopharmazeutischen Krebstherapie sowie die Diagnostik in klinischen Studien herstellen.
Für dieses Projekt sucht die Sektion Targetanlagen, Strahllinien und Simulation eine*n
Forschungsstrasse 111
OHSA C12
5232 Villigen
Schweiz