Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pflegefachfrau/-mann HF 60 - 90% für den Stützpunkt Wetzikon

TN Switzerland

Wetzikon

Vor Ort

CHF 60’000 - 100’000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Einrichtung in der Pflege sucht eine engagierte Pflegefachfrau/-mann, die selbstständig und im Team arbeitet. In dieser vielseitigen Rolle begleiten Sie Kund*innen in herausfordernden Situationen und arbeiten eng mit externen Partnern zusammen. Sie nutzen moderne technische Hilfsmittel zur Dokumentation und Kommunikation und engagieren sich aktiv in der fachlichen Weiterentwicklung. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und sich in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Pflege haben und Teil eines dynamischen Teams sein möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Moderne technische Hilfsmittel
Elektronische Kundendokumentation
Teamevents
Fehlerkultur
Lernkultur
Breites Dienstleistungsangebot
Mitarbeitereinbindung
Entlastung durch Verwaltung

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Pflege und Betreuung von Kund*innen.
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Reflexion.

Aufgaben

  • Begleitung und Unterstützung von Kund*innen in schwierigen Situationen.
  • Dokumentation der Pflege direkt bei den Kund*innen.

Kenntnisse

Selbstständigkeit
Teamarbeit
Lösungsorientiertes Arbeiten
Pflegedokumentation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Reflexion
Digitale Kommunikation
Verantwortungsbewusstsein
Fachliche Weiterentwicklung
Achtsamkeit

Ausbildung

Pflegefachfrau/-mann HF

Tools

Natel
Tablets
Perigon
Beekeeper

Jobbeschreibung

Pflegefachfrau/-mann HF 60 - 90% für den Stützpunkt Wetzikon, Wetzikon

Sie sind interessiert und motiviert ...

  • selbständig unterwegs zu sein, aber als Teil des Behandlungsteams auftreten
  • als Bezugspflegende (oder Fallführende) Kund*innen auch in schwierigen Situationen zu begleiten und zu unterstützen
  • sich als Bezugspflegende mit externen Partnern, wie Hausärzten, dem PallCare-Team, der Ernährungsberatung, den Mitarbeitenden in Spitäler und Heimen, auszutauschen
  • lösungsorientiert, basierend auf dem Pflegeprozess, zu arbeiten
  • die Pflegedokumentation direkt bei den Kund*innen elektronisch zu erfassen
  • im interdisziplinären Team mit verschiedensten Berufsgruppen zusammenzuarbeiten und sich auszutauschen
  • sich in Fallbesprechungen zu engagieren und die eigene, wie auch die Arbeit der anderen, gemeinsam zu reflektieren
  • sich digital mit Arbeitskolleg*innen auszutauschen
  • sich in verschiedenen Rollen im Arbeitsalltag zu bewegen - als Vorbild, als Bezugspflegende, als Tagesverantwortliche, als Fachperson der Spitex, u.a.
  • sich als Kümmerer*in unserer Kund*innen und deren Angehörigen zu verstehen
  • nach Plan zu arbeiten und gleichzeitig seine Arbeit zu priorisieren - Verantwortung für seine Kund*innen und die Arbeit zu übernehmen
  • sich fachlich weiterzuentwickeln und ihr Wissen mit dem Team zu teilen, sowie Andre zu unterstützen
  • achtsam mit sich selber umzugehen und sich bezüglich Abgrenzung zu reflektieren
  • sich persönlich weiter zu entwickeln
  • mobil mit dem eigenen oder mit dem Geschäftsfahrzeug unterwegs zu sein

Als Betrieb unterstützen wir unsere Mitarbeitenden in der Pflege und Betreuung durch ...

  • moderne technische Hilfsmittel (Natel, Tablets, Beekeeper als interne Kommunikationsplattform)
  • elektronische Kundendokumentation (Perigon) auf dem Natel oder Tablet
  • gezielten fachlichen und persönlichen Austausch (Fallbesprechung, Teamevents, u.a.)
  • eine Fehlerkultur, in welcher Probleme offen angesprochen und diskutiert werden
  • eine gelebte Lernkultur und gezielten Wissensaustausch
  • ein breites Dienstleistungsangebot, mit welchem die Bedürfnisse unserer Kund*innen und deren Angehörige abgedeckt sind
  • die Möglichkeit sich in der Spitex Bachtel einzubringen und sich zu engagieren (Fachgruppen, Personalkommission, Vernetzungstreffen, Projekte, u.a.)
  • eine Verwaltung, welche die Mitarbeitenden und das Behandlungsteam entlastet
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.